Adventskalender Haus aus Easy-Sticks - nachhaltig, dekorativ und selbstgemacht!

Adventskalender Haus selber bauen – einfache Anleitung


Adventskalender Haus aus Easy-Sticks – nachhaltig, dekorativ und selbstgemacht!

Ein Adventskalender, der mehr kann: Mit unserem DIY-Projekt bastelst du nicht nur einen Hingucker für die Vorweihnachtszeit, sondern ein echtes Deko-Highlight aus Holz. 

Unser Adventskalender aus Easy-Sticks lässt sich entspannt etappenweise bauen – So ist es auch perfekt für gemütliche Herbstabende!

Und nach der Adventszeit dient es dir sogar als Dekoregal aus Bastelklötzchen – ganz im Sinne nachhaltiger Weihnachtsdeko.

Adventskalender in Hausform, fertig gefüllt.



Das erwartet dich


Materialliste für dein Adventskalenderhaus

Für deinen selbstgemachten Adventskalender aus Bastelklötzchen brauchst du:

Tipp: Wenn du keine langen Easy-Sticks zur Hand hast, kannst du auch zwei kurze Easy-Sticks in der Länge zusammenkleben. So entsteht die gleiche Länge.

Für die Füllung:


Warum mit Easy-Sticks basteln so viel Freude macht

Easy-Sticks machen kreatives Basteln einfach und erfüllend. Die hochwertigen Holzklötzchen sind perfekt verarbeitet, vielseitig einsetzbar und lassen sich mühelos kombinieren. 

Ob Anfänger oder Bastelprofi – mit Easy-Sticks gelingt jedes Projekt. 
Die glatte Oberfläche, die einheitlichen Maße und die angenehme Haptik sorgen für Spaß beim Bauen und tolle Ergebnisse. 

Du wirst sehen: Wenn du einmal mit Easy-Sticks gearbeitet hast, willst du sie in deiner Bastelkiste nicht mehr missen.


Easy-Sticks sind mehr als nur einfache Holzklötzchen:

  •  Sie sind stabil und präzise gefertigt

  •  Vielseitig kombinierbar

  •  umweltfreundlich & langlebig

  •  perfekt für kreative DIY-Projekte

  •  in verschiedenen Längen und Farben erhältlich - perfekt für Anfänger


Adventskalender Haus selber bauen – Schritt für Schritt erklärt


1. Die Basis: Platten für das Adventskalender Regal vorbereiten

Dein selbstgebauter Adventskalender beginnt mit der Herstellung einzelner Platten:

  • 3 große Platten aus je 3 langen Easy-Sticks

  • 10 kleine Platten aus je 3 kurzen Easy-Sticks

Diese dienen später als Regalböden und Trennwände für dein Haus. Klebe die Sticks flach nebeneinander und lasse sie gut trocknen.


Vorbereitete Platten aus Easy-Sticks



2. Das erste Regal bauen

Nimm eine der großen Platten klebe auf die Enden der Platte jeweils eine kleine Platte senkrecht auf.

Markiere nun:

  • die Mitte der großen Platte

  • und noch einmal die Mitte der beiden Hälften

Klebe an den markierten Stellen jeweils noch eine kleine Platte senkrecht auf – diese bilden später die Ablagefächer für deine Adventskalender-Geschenke. 


Anschließend klebst du die zweite große Platte als Deckel oben drauf und schließt somit das Regal. 
Achte darauf, dass alle Platten im rechten Winkel stehen und an den Kanten bündig abschließen.

Platten zusammensetzen als U

Die Querstreben für das Regal einbauen

Die erste Haushälfte aus Klötzchen

 

Lass alles gründlich trocknen – so bleibt dein Regal stabil!


3. Mehr Platz für 24 Türchen – das Regal erweitern

Noch ist nicht genug Platz für 24 Geschenke, darum erhält dein Adventskalender aus Holz nun die die nötige Größe:

  • Lege das Regal auf die Seite.

  • Klebe die übrigen 5 kleinen Platten als senkrechte Trennwände ein. Orientiere dich dabei an den Positionen der Platten im ersten Regal.

  • Setze abschließend die dritte große Platte als Abdeckung gegen die offene Seite.

Jetzt wird angebaut

Der Rohbau steht

 

Auch hier gilt wieder: Gut trocknen lassen!


4. Das Dach – so wird’s ein echtes Adventskalender Haus

Nun baust du das Dach aus zwei weiteren großen Platten (je 4 Sticks breit).
Das ergibt die typische Hausform – und sorgt für den Extra-Wow-Effekt.

Klebe die beiden Platten an den Schmalseiten im rechten Winkel aneinander.

Ein Dach aus Easy-Sticks Holzklötzchen


5. Fertigstellen: Dach aufsetzen und Haus komplettieren

Zum Schluss klebst du das Dach mittig auf dein Regal. Trage großzügig Holzleim auf die oberen seitlichen Kanten des Regals auf und setze das Dach auf. 

Ein bisschen Geduld beim Trocknen – und dein Adventskalender Haus aus Easy-Sticks ist fertig!



Adventskalender befüllen – kreative Ideen für 24 Türchen

Was passt in dein neues DIY-Regal? 
Wir haben hier noch einige Vorschläge für nachhaltige und kreative Adventskalender Füllungen:

  • Unterschiedlich große Päckchen, kreativ in den Fächern arrangiert

  • Mini-Stoffsäckchen, nummeriert und dekorativ gefüllt

  • 24 kleine Schachteln (z. B. 5 × 5 cm) – 3 pro Regalreihe, eine exakt passende Lösung!

Wählst du die Variante mit den Schachteln?

Nahansicht des Adventskalenderhauses aus Easy-Sticks

Dafür haben wir extra eine schöne Druckdatei erstellt.
Drucke die Vorlage für die Schachteln auf etwas festerem Karton und schneide sie dann aus. Anschließend falzt du die vorgezeichneten Linien und kannst die Schachtel schon zusammenfalten.

Die Zahlen sind passend zum Haus liebevoll mit kleinen Häusern gestaltet.

Du brauchst sie nur ausschneiden und auf die Vorderseite der Boxen kleben.


Adventskalender PDF + Box zum Basteln

Adventskalender PDF + Box zum Basteln

€3,99

Adventskalender PDF + Box zum Basteln Tauche ein in die kreative Welt des Bastelns mit unserer DIY Adventskalenderidee und Anleitung:   Mit der detailliert gestalteten Vorlage von Michaela Richter kannst du im Handumdrehen einen Adventskalender mit Papier und Easy-Sticks basteln.… Weiterlesen

Wenn du deinen Adventskalender lieber mit Säckchen oder andere Päckchen füllen möchtest, findest du im Easy-Sticks Shop auch eine schöne Auswahl an Adventskalenderzahlen zum Aufkleben oder Anhängen.

 Finde passende Dateien im Easy-Sticks Shop


Nachhaltige Weihnachtsdeko – das Regal einfach weiternutzen

Weißt du, was das Besondere an diesem Bastelprojekt ist?
Dein selbstgebautes Adventskalender Haus ist kein Wegwerfprodukt. 

Nach Weihnachten wird daraus ein dekoratives Wandregal – ideal für Pflanzen, Dekofiguren oder saisonale Akzente.

So hat man das ganze Jahr über noch Freude an dem Adventskalender Haus.


Fazit: Dein DIY Adventskalender Haus aus Easy-Sticks

Mit dieser Anleitung kannst du deinen Adventskalender selber machen – ganz ohne Hektik, dafür mit viel Herz. 
Das Easy-Sticks Adventskalender Haus ist dekorativ, praktisch und ein echtes Statement für nachhaltiges Basteln.

Ideal auch als gemeinsames Familienprojekt oder als Geschenkidee!


FAQ zum Adventskalender Haus

Du möchtest dein Adventskalender Haus selber bauen und hast noch Fragen?
Hier findest du Antworten zu Werkzeug, Zeitaufwand, Befüllung und Pflege – damit dein DIY-Projekt garantiert gelingt und lange Freude bereitet.

Häufige Fragen

Wie lange dauert es, ein Adventskalender Haus zu bauen?

Das hängt davon ab, wie viel Zeit du für die Trocknungsphasen einplanst.
Die reine Bastelzeit liegt bei etwa 1 bis 2 Stunden – ideal, um das Projekt gemütlich auf ein oder zwei Abende zu verteilen.

Benötigt man Werkzeug um das Haus zu bauen?

Nein, du brauchst kein spezielles Werkzeug.

Ein Holzleim und ein Schleifschwamm genügen völlig.

Optional kannst du noch Pinsel oder Schwämmchen zum Bemalen nutzen – Sägen, Bohren oder Schrauben sind nicht nötig.


Womit befüllt man das Adventskalender Haus am besten?

Am schönsten wirken kleine Schachteln oder Säckchen (ca. 5 × 5 cm).

Du kannst sie mit Süßigkeiten, Gutscheinen oder lieben Botschaften füllen.

Im Easy-Sticks-Shop findest du passende Adventskalenderzahlen zum Dekorieren.

Kann das Adventskalender Haus nach Weihnachten weiter benutzt werden?

 Ja, unbedingt! Nach der Adventszeit kannst du es einfach als Dekoregal weiternutzen – für Pflanzen, Figuren oder saisonale Deko.

Kann ich das Adventskalender Haus bemalen oder lackieren?

Klar! Verwende Kreidefarben, Holzlasuren oder Acryltöne, ganz nach deinem Geschmack.

Bemalen kannst du die Sticks vor oder nach dem Kleben – achte nur darauf, dass alles gutgetrocknet ist, bevor du weiterarbeitest.

Ist das Adventskalender Haus auch für Kinder geeignet?

 Ja, absolut. Kinder können beim Anordnen, Bemalen und Befüllen wunderbar mithelfen.

Beim Kleben sollten Erwachsene etwas unterstützen – dann wird’s ein richtig schönes Familienprojekt.


Zeig uns dein Easy-Sticks Projekt!

Wir sind gespannt auf deine Werke!
Teile deinen DIY Adventskalender Haus aus Easy-Sticks auf Instagram oder Facebook mit den Hashtags:

➡️ #easy_sticks
➡️ #easy_sticks_diy

📌 Speichere dir diese Anleitungauf Pinterest – damit du jederzeit nachbasteln kannst und auch andere inspirierst!

Adventskalender Haus – Bastelidee mit Deko-Effekt

Adventskalender Haus selber bauen – einfache Anleitung

 


« Zurück zum Blog