Deko-Ständer aus Holz selber bauen – die einfache DIY-Idee mit Easy-Sticks

Deko-Ständer aus Holz selber bauen – die einfache DIY-Idee mit Easy-Sticks


Deko-Ständer aus Holz selber bauen – die einfache DIY-Idee mit Easy-Sticks

Hast du Lust auf eine Dekoidee, die simpel gebaut ist und dabei richtig edel wirkt? Dann ist dieser DIY Deko-Ständer aus Easy-Sticks etwas für dich. 

Das Besondere: Du kannst ihn in zwei Varianten aufstellen – entweder gerade und symmetrisch oder leicht schräg und modern. 

So passt er sich nicht nur deinem Stil an, sondern auch deinem Zuhause und den Dingen, die du dekorieren möchtest: eine runde Vase, eine Glaskugel, ein Windlicht, ein Trockenblumen-Arrangement oder sogar saisonale Deko wie ein Oster-Nest, Herbstkugel oder Drachenei.

Das Beste daran:
Du brauchst keine Säge, kein Spezialwerkzeug, keine Erfahrung im Holzbau.
Easy-Sticks gibt es in verschiedenen Längen – und genau das macht diese Dekoidee so anfängerfreundlich.

Ein Projekt - 2 Looks: der Deko Ständer aus Easy-Sticks


Das erwartet dich


Warum dieser Deko-Ständer so besonders ist

Viele Dekoideen sehen nur für einen bestimmten Anlass gut aus – danach wandern sie zurück in die Kiste. Dieser Deko-Ständer aus Holz ist anders. Durch seine klare Form und die Möglichkeit, ihn in zwei Positionen aufzustellen, wirkt er nie überladen oder festgelegt. Er ist ein „leiser“ Dekogegenstand, der den Fokus auf das stellt, was du hineinsetzt. Mal ein Windlicht, mal eine Kugel, mal eine kleine Vase. Die Dekoration steht im Mittelpunkt – der Ständer rahmt sie nur.

Dazu kommt: Du kannst ihn ohne Vorkenntnisse bauen. 
Es braucht kein räumliches Denken, keine komplizierten Winkelberechnungen und kein Werkzeug außer Klemmzwingen. Gerade Anfänger, die sich sonst unsicher fühlen, können sich an diesem DIY ausprobieren und erleben ein echtes „Ich hab das gebaut!“-Gefühl.

Und noch ein Vorteil:
Wenn du später Lust hast, kannst du den Deko-Ständer jederzeit ergänzen oder anpassen. 
Zum Beispiel:

  • kleine Filzgleiter für Möbel schonende Standfüße

  • ein seidenmatter Holzschutz für mehr Wärme im Holzton

  • farbiges Highlight (z. B. Salbeigrün, Schwarz oder Terracotta)

So wächst dieser Deko-Ständer mit dir und deiner Einrichtung mit.

Deko Ständer aus Holz mit KugelWindlicht


Warum mit Easy-Sticks basteln so viel Freude macht

Easy-Sticks machen kreatives Basteln einfach und erfüllend. Die hochwertigen Holzklötzchen sind perfekt verarbeitet, vielseitig einsetzbar und lassen sich mühelos kombinieren. 

Ob Anfänger oder Bastelprofi – mit Easy-Sticks gelingt jedes Projekt. 
Die glatte Oberfläche, die einheitlichen Maße und die angenehme Haptik sorgen für Spaß beim Bauen und tolle Ergebnisse. 

Du wirst sehen: Wenn du einmal mit Easy-Sticks gearbeitet hast, willst du sie in deiner Bastelkiste nicht mehr missen.

Easy-Sticks sind mehr als nur einfache Holzklötzchen:

  •  Sie sind stabil und präzise gefertigt

  •  Vielseitig kombinierbar

  •  umweltfreundlich & langlebig

  •  perfekt für kreative DIY-Projekte

  •  in verschiedenen Längen und Farben erhältlich - perfekt für Anfänger Schnapp dir deine Easy-Sticks


Material & Größe

Die Größe des fertigen Ständers hängt davon ab, welche Easy-Sticks du verwendest. Hier ein paar Möglichkeiten:

  • 16 cm Easy-Sticks → großer, markanter Deko-Ständer (wie auf meinen Beispielbildern)

  • 12 cm Easy-Sticks 3.0 → handlicher, perfekt für kleine Tischdeko

  • 8 cm Easy-Sticks mini → klein, süß, ideal für Mini-Kugeln oder Teelichter

Wichtig:
Alle Sticks sollten die gleiche Länge haben, damit die Konstruktion stabil und gleichmäßig wird.

Da die Easy-Sticks bereits zugeschnitten sind, benötigst du keine Säge.
Das macht diese DIY-Idee auch ideal für absolute Bastelanfänger.

Easy-Sticks 4.0 Mini - Eiche - 7,8 cm Länge

Easy-Sticks 4.0 Mini - Eiche - 7,8 cm Länge

€9,99

Entdecke die Welt des kreativen Schaffens mit den Easy-Sticks 4.0 Mini aus Eiche - 60 Stück! Diese hochwertigen Holzstücke sind perfekt für alle, die gerne basteln mit Eichenholz. Egal, ob du ein erfahrener Bastler oder ein Neuling bist, du wirst… Weiterlesen

Easy-Sticks 3.0 Kurz - Eiche - 12 cm Länge

Easy-Sticks 3.0 Kurz - Eiche - 12 cm Länge

€17,99

Entdecke die vielseitigen Easy-Sticks 3.0 Kurz  aus Eiche - perfekt für all deine kreativen Bastelprojekte! Diese hochwertigen Holzstücke sind ideal, um deiner Fantasie in die Realität umzusetzen. Sie sind nicht nur wunderschön, sondern auch sehr praktisch, da sie speziell für… Weiterlesen

Ausverkauft

Easy-Sticks 4.0 - Eiche - 16 cm Länge - Bestseller Premium Bastelholz

Easy-Sticks 4.0 - Eiche - 16 cm Länge - Bestseller Premium Bastelholz

€21,99

Entdecke die revolutionären Easy-Sticks 4.0 aus hochwertigem Eichenholz. Die Easy-Sticks 4.0 Holzstücke sind die perfekte Lösung für all deine Bastelprojekte. Mit einer erstklassigen Verarbeitung und einer besonders glatten Oberfläche sorgen sie dafür, dass deine kreativen Ideen zum Leben erwachen. Unsere Easy-Sticks… Weiterlesen

 

Du brauchst:

MaterialMenge
Easy-Sticks18 Stück
Holzleimnach Bedarf
Klemmzwingen6–10 Stück - optional
Malerkreppoptional

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Dicke Holzklötzchen vorbereiten

Lege drei Easy-Sticks flach übereinander, verleime sie und fixiere alles mit Klemmzwingen.
So entsteht ein dickeres Holzklötzchen.

dicke Holzklötzchen kleben

Wiederhole das so lange, bis du 6 solcher Klötzchen hast.
Gut trocknen lassen.

Schritt 2: Die ersten Winkel kleben

Nimm zwei dieser dicken Klötzchen und klebe sie zu einem Winkel zusammen.
Achte darauf, dass der Winkel wirklich sauber sitzt.
Diesen Schritt zweimal wiederholen, sodass du am Ende 2 Winkel hast.

Material für den Deko-Ständer aus Easy-Sticks

Schritt 3: Es geht in die Höhe

Lege einen der Winkel flach auf die Arbeitsfläche.

  • Klebe ein dickes Klötzchen stehend an das eine Ende des Winkels.

  • Klebe ein weiteres dickes Klötzchen stehend auf das gegenüberliegende Ende.

Damit wächst deine Konstruktion nach oben weiter.

Fixiere die Klebestellen mit großen Klemmzwingen oder Malerkrepp, bis alles trocken ist.

Der Aufbau des Würfels

Schritt 4: Zusammenbau zum offenen Würfel

Jetzt kommt der zweite Winkel zum Einsatz.

Klebe ihn oben an deinen Aufbau, sodass eine Art offener Würfel entsteht.
Die obere Klebestelle muss unbedingt fixiert werden, bis alles komplett trocken ist.

Offener Würfel aus Easy-Sticks

Tipp:
Zum Stabilisieren kannst du lose Easy-Sticks als provisorische Stützen darunter stellen.

Schritt 5: Finish

Wenn alles getrocknet ist, schleifst du das Gestell gründlich ab – gerne auch die Kanten etwas weicher.
Zum Schluss kannst du den Ständer:

  • ölen (natürlich, warm)

  • beizen (dunkler & edel)

  • lackieren (farbig, skandinavisch)

Oder einfach natürlich lassen – passt immer.


Wie du den Deko-Ständer nutzen kannst – Dekoideen & Varianten

Der große Vorteil dieses Ständers ist seine Flexibilität:
Stell ihn einmal so herum, einmal anders herum – und schon wirkt die Deko komplett verschieden.

Variante 2 - Deko im Holzständer

Variante 1 - beleuchtete Glaskugelvase im Deko-Ständer

 

Hier ein paar Ideen:

  • Frühlingsfrisch: Ein Nest mit Federn, ein paar Ostereier, dazu ein Zweig – fertig ist die Frühlingsdeko.
  • Herbstzauber: Getrocknete Hortensien, kleine Kürbis-Deko und warme Farben harmonieren besonders schön mit Holz.
  • Adventsstimmung: Fülle eine Glaskugel mit einer Mini-Lichterkette oder kleinen Weihnachtskugeln. Schon entsteht ein modernes, minimalistisches Adventsgesteck.
  • Sommerleicht: Mit Sand, Muscheln und einer Kerze zauberst du Urlaubsgefühl ins Wohnzimmer.
  • Minimalistisch: Eine runde Kugelkerze oder ein schlichtes Windlicht – fertig ist die elegante Tischdeko.
  • Fantasie pur: Ein selbstgebasteltes Drachenei (z. B. aus Pappmaché oder Styropor) wird im Ständer zum absoluten Eyecatcher. Besonders stimmungsvoll wirkt es mit LED-Lichterkette von innen beleuchtet.

Häufige Fragen

Brauche ich Werkzeug?

Nur Holzleim und Klemmzwingen. Gesägt oder gebohrt wird hier nicht.

Wie lange dauert das Projekt?

Aktive Bastelzeit: ca. 20–30 Minuten
Trocknen: am besten über Nacht

Für wen ist dieses DIY geeignet?

Für alle – auch ohne Bastelerfahrung.
Die Konstruktion ist logisch, gut verständlich und sehr stabil.

Kann ich unterschiedliche Stick-Längen mischen?

Nein, alle verwendeten Sticks sollten die gleiche Länge haben, damit der Ständer sauber steht.


Fazit

Dieser Deko-Ständer aus Holz ist ein richtiges Allround-DIY, das erstaunlich viel Wirkung mit minimalem Aufwand erzeugt. Du brauchst nur ein paar Easy-Sticks, Holzleim und Geduld beim Trocknen – mehr nicht. Die klare Form macht ihn zeitlos, der variable Stand sorgt für Abwechslung und die natürliche Holzoptik bringt Ruhe und Wärme in jeden Raum.

Besonders schön: Du kannst ihn immer wieder neu dekorieren. Ob saisonal mit Herbstblättern und Kürbissen, leicht und frühlingshaft mit Blüten oder ganz schlicht mit einer Glas- oder Kerzenkugel – er passt sich deinem Stil an, statt umgekehrt.

Wenn du etwas bauen möchtest, das dich lange begleitet, jedes Jahr anders aussehen darf und dabei mit wenig Material auskommt, dann ist dieser Deko-Ständer genau das richtige Projekt.

Nimm dir Zeit für die Oberfläche, probiere verschiedene Dekovarianten aus – und genieße den Moment, wenn du denkst:
„Ja, genau so sollte es aussehen.“ 💛

Zeig uns dein Easy-Sticks Projekt!

Wir sind gespannt auf deine Werke!
Teile deine Projekte aus Easy-Sticks auf Instagram oder Facebook mit den Hashtags:

➡️ #easy_sticks
➡️ #easy_sticks_diy

📌 Speichere dir diese Anleitung auf Pinterest – damit du jederzeit nachbasteln kannst und auch andere inspirierst!

Schritt für Schritt Anleitung mit Easy-Sticks
Schneller Holzständer - 1 Projekt - 2 Looks

 

« Zurück zum Blog