Kreatives Osterbasteln mit Easy-Sticks

Kreatives Osterbasteln mit Easy-Sticks

Michaela
4 Minuten Lesezeit

Kreatives Osterbasteln mit Easy-Sticks


Basteln mit Holz und Restmaterialien macht nicht nur Spaß, sondern regt auch die Kreativität an! Durch die Kombination von übrig gebliebenen Materialien wie z.B. Papprollen, Pfeifenreinigern oder Draht und Easy-Sticks entstehen einzigartige Kunstwerke – und jedes Stück wird zu einem kleinen Unikat.

Das Arbeiten mit Holz bietet eine angenehme Haptik, es lässt sich leicht bemalen, kleben und formen. Gleichzeitig schult es die Feinmotorik und gibt alten Materialien eine neue Funktion. Upcycling macht nicht nur kreativ, sondern ist auch nachhaltig – so entstehen aus einfachen Resten wunderschöne Osterdekorationen mit individuellem Charme.

Daher sind Easy-Sticks wunderbar für gemeinsame Bastelnachmittage mit der ganzen Familie geeignet, denn Easy-Sticks bieten für jeden die einzigartige Möglichkeit, die eigene Kreativität auszudrücken und bringen sowohl Anfängern als auch erfahrenen Handwerkern Spaß und Freude.

Und nun ran an die Bastelsachen und lasst eurer Fantasie freien Lauf! 


Material


Easy-Sticks 4.0
Holzleim
Säge und Gehrungslade
Schleifschwamm

aus der Bastelkiste:

Heißkleber
alte Papprolle
Pfeifenreiniger
Korkband oder Juteband
Acrylfarbe
Kleine Blumen und Dekoeier


Anleitung

Was benötigt man zu Ostern? 
Natürlich Osterhäschen. 
Und die wollen wir jetzt basteln. 


Schritt 1

Die runde Form des Körpers bilden wir aus einer alten Papprolle.
Diese Papprolle umkleben wir später mit Holzstücken. 
Meine Papprolle war einmal das Innenleben einer dicken Rolle Paketklebeband.

Die Rolle ist 5 cm breit, und in dieser Breite säge ich mir jetzt die Easy-Sticks Reste zurecht. Für die Umrandung meiner Papprolle benötige ich ca. 12 Holzstücke.

Die fertig gesägten Holzsticks bearbeite ich noch mit dem Schleifschwamm, ich schleife die Sägekanten glatt, und runde alle Kanten noch ein wenig mit dem Schleifschwamm.


Schritt 2

Die Innenseite und die Kanten der Papprolle sind bei unserem Häschen später sichtbar, darum wird diese erst einmal aufgehübscht. 

Verkleide die Papprolle mit Jute oder Stoff, je nachdem, was deine Restekiste so hergibt. 

Ich habe in meiner Bastelkiste noch Korkstoff gefunden, den habe ich in die Rolle geklebt. Zum Befestigen ist hier Holzleim eine gute Wahl, denn dieser verbindet alle saugenden Materialien sehr gut, nicht nur Holz, auch Pappe, Papier, Stoff und vieles mehr.

Nachdem du die Innenseite der Papprolle fertig bearbeitet hast, kümmern wir uns um die Außenseite. 


Schritt 3

Jetzt werden die Holzstücke an die Rolle geklebt.
Bestreiche dafür die Außenseite der Rolle mit Holzleim und stelle sie vor dich hin.

Stelle die Holzstückchen senkrecht auf den Tisch und presse sie gegen die Klebestellen der Rolle.

Umklebe so die ganze Rolle mit den Holzstücken.

Fast hätte ich jetzt aufgehört, denn die beklebte Rolle ist doch jetzt ein schöner Eierständer.

Vielleicht hast du ja noch eine Papprolle? 
Dann bearbeite die zweite Rolle auf die gleiche Weise, denn wir wollten ja ein Häschen basteln.


Schritt 4

Zur Osterzeit ist ein wenig Farbe ja sehr schön und passend.

Darum habe ich das Holz noch mit verdünnter Acrylfarbe gestrichen. 
Dadurch erhält man eine farbige Beize, aber der Holzfarbton scheint auch noch durch.

Ein Häschen benötigt natürlich Ohren.

Um die Ohren zu gestalten gibt es viele verschiedene Möglichkeiten.
Die einfachste Lösung sind Pfeifenreiniger.

Biege 2 Pfeifenreiniger in Form und verbinde sie in der Mitte. 
Dafür verzwirbelst du die beiden Ohren  einfach mit sich selber.

 

Stelle die Rolle auf die Außenseite und stecke die Ohren an der oberen Seite in den Schlitz zwischen zwei Holzstückchen. Sichere die Ohren mit etwas Heißkleber.

Alternativ zu Pfeifenreinigern kannst du auch ein Stück Draht benutzen, ich habe bei mir jetzt Blumendraht gefunden. Du benötigst dann etwa 50 cm Draht.
Umwickle den Draht mit Juteband oder Wolle und forme ihn zu zwei Ohren.


Das Häschen ist schon fertig.
Jetzt geht es an die restliche Deko: 
Fülle den Körper mit Blumen oder kleinen Eiern. 
Auch um die Ohren herum kannst du noch kleine Blüten und Federn  drapieren. 

Oder hast du noch andere Ideen?

Bei mir ist es natürlich nicht bei einem Häschen geblieben.


Wir freuen uns schon auf deine Osterbasteleien mit Easy-Sticks, zeige uns doch dein Ergebnis bei Facebook oder Instagram mit dem Hashtag #easysticks oder #easysticksdiy.


Teile gerne unsere Bastelidee auf Pinterest mit der Grafik




« Zurück zum Blog