Der Wunschzettel aus Bastelklötzchen

Der Wunschzettel aus Bastelklötzchen

Michaela
4 Minuten Lesezeit

Mein Wunschzettel:  Bastelklötzchen


Lieber Weihnachtsmann,

Ich war das ganze Jahr über immer artig und brav, 
darum wünsche ich mir zu Weihnachten von dir: 

Easy-Sticks Holzklötzchen, Bastelklötzchen, Holzleim, Klötzchen …

 

Und dann bastle mir ein Klemmbrett aus den Bastelklötzchen.
So ein Klemmbrett kann ich dann das ganze Jahr über benutzen, 
denn es bietet eine stabile Schreib- oder Zeichenfläche. 
Darum benutzen Künstler oder Designer es auch gerne, um ihre Notizen oder Skizzen zu machen.

Mit einem Klemmbrett lassen sich auch verschiedene Papiere wie To-Do-Listen, Termine, Aufstellungen, Listen oder Bastelideen mobil und geordnet transportieren, 
das ist für Bastler und Kreative besonders praktisch.

 Du siehst, mit einem Klemmbrett kann man kreativ werden und je nach Bedarf oder Jahreszeit das Aussehen schnell ändern – eine flexible und stylische Möglichkeit für Dekorationen!

Ich habe da noch so einige Ideen:

Ein Klemmbrett kann als Organizer für Kalenderblätter oder Wochenplaner dienen. 
Man kann es an der Wand aufhängen oder am Schreibtisch platzieren, 
um immer den Überblick über die Termine und Aufgaben zu behalten.

Handgeschriebene Zitate oder Sprüche auf schönem Papier können auf dem Klemmbrett perfekt in Szene gesetzt werden, z. B. in einem Flur oder an der Bürowand.

Ein Klemmbrett kann in der Küche als Menüplaner oder Einkaufsliste dienen. 
Notiere die wöchentliche Essensplanung oder wichtige Einkaufslisten, 
die alle im Haushalt im Blick haben können.

Kinderzeichnungen lassen sich einfach austauschen und präsentieren, 
indem du ein Klemmbrett in der Küche oder im Kinderzimmer platzierst. 
So können kleine Kunstwerke immer wieder neu in Szene gesetzt werden.

Stelle ein Klemmbrett auf ein Regal und klemme passende Prints oder Deko je nach Jahreszeit darauf, z. B. weihnachtliche Bilder, Frühlingsmotive oder Herbstdekorationen.

Für eine natürliche Deko kann man getrocknete Blumen, Blätter oder kleine Zweige am Klemmbrett befestigen und damit eine schlichte, botanische Deko schaffen.

 Aber zurück zum Wunschzettel...

Hast du deinen Wunschzettel schon geschrieben?

Wenn nicht, schenke ich dir hier meinen Wunschzettel
du kannst ihn dir ausdrucken, noch etwas ausmalen und mit deinen Wünschen füllen. 
Noch ist Zeit und er kommt auch zeitig beim Weihnachtsmann an.

Und darum basteln wir jetzt schnell das Klemmbrett aus Bastelklötzchen.

 

Material

Easy-Sticks 4.0

Holzleim

Schleifschwamm
Oder Multischleifer

Klemmbrettbefestigung

Druckvorlage Wunschzettel


Anleitung


Für das Klemmbrett benötigst du 20 Easy-Sticks in der Standardgröße von 22 x 8 x 160 cm. Ich habe hier die Easy-Sticks 4.0 verwendet, die hatte ich noch da, aber du kannst genauso gut Bastelklötzchen aus anderem Holz benutzen, wie z.B. die dunklen Eiche Dark oder die neuen Easy-Sticks aus Esche oder Akazie
Oder wie wäre es mit den hellen, leichten Easy-Sticks Light?

Das Brett zu basteln ist dann ganz einfach.

Du musst die 20 Holz Klötzchen nur zusammen kleben. 
Hier werden 10 Klötzchen in der Höhe und 2 Klötzchen in der Breite geklebt.

Bestreiche immer die Verbindungsstellen  mit Holzleim und presse das nächste Klötzchen gegen das vorherige. Überquellenden Holzleim kannst du mit einem feuchten Tuch abwischen.

Solange der Leim noch nicht getrocknet ist, presst du alle Klötzchen noch einmal gut zusammen. Achte darauf, dass die Seiten alle gleich abschließen.

Nutze dafür 2 weitere Klötzchen als Press- und Führungshilfe.

Nachdem der Holzleim getrocknet ist, schleifst du das Brett noch gut ab.

Runde dabei alle Ecken und Kanten etwas ab.


Nun fehlt noch eine Klemmbefestigung.

Da gibt es auch verschiedene Möglichkeiten.

Nutze eine Papierklemme oder einen Bulldog Clip, 
um den Wunschzettel an dem Brett zu befestigen. 
Eine große Foldback-Klemme ist auch geeignet.

Klemmbrettklemmen, die direkt am Brett festgeschraubt werden müssen, kann man natürlich auch nutzen, achte nur darauf, dass die Schrauben dann  nicht zu lang sind, damit sie nicht auf der anderen Seite des Brettes wieder hervorschauen.

Ich habe mich für die einfachste Variante entschieden: Eine Wäscheklammer, bzw. Dekoklammer aus Holz.

Die Klammer habe ich mit Holzleim am Brett angeklebt, und sie hält meinen Wunschzettel fest, bis der Weihnachtsmann ihn holt.

Hast du auch ein Klemmbrett aus Holzklötzchen gebastelt? Dann zeige uns doch dein Ergebnis bei Facebook oder Instagram mit dem Hashtag #easysticks oder #easysticksdiy.


Wir freuen uns auch, wenn du unsere Bastelidee auf Pinterest teilen möchtest, 
benutze doch dann unsere Pinterest Grafik.

« Zurück zum Blog