Sonnenfänger basteln aus Easy-Sticks – kreative Bastelidee

Sonnenfänger basteln aus Easy-Sticks – kreative Bastelidee


DIY Sonnenfänger basteln aus Easy-Sticks – kreative Anleitung mit Glasperle & Holzrahmen

Ein Sonnenfänger ist mehr als nur ein hübsches Deko-Element – er bringt Licht, Farbe und Bewegung in dein Zuhause. In dieser DIY-Anleitung zeigen wir dir, wie du mit einfachen Materialien wie Easy-Sticks, Holzperlen und Glasperlen einen strahlenden Sonnenfänger bastelst. So kannst du deine Fensterdeko selber machen, oder hast direkt ein kreatives Geschenk!

So ein Sonnenfänger bringt nicht nur Lichtspiele ins Zuhause oder in den Garten, sondern auch gute Laune beim Basteln!

Denn mit Easy-Sticks basteln bietet eine einzigartige Möglichkeit, die eigene Kreativität auszudrücken und bringt sowohl Anfängern als auch erfahrenen Bastlern Spaß und Freude.

Lass dich inspirieren und tauche ein in die Welt des Bastelns mit Easy-Sticks.  



Warum einen Sonnenfänger basteln?

Sonnenfänger reflektieren Lichtstrahlen und erzeugen funkelnde Muster an Wänden und Böden. Sie stehen für Leichtigkeit, Lebensfreude und Kreativität – und sind das perfekte DIY-Projekt für den Sommer. Im Gegensatz zu gekauften Modellen kannst du deinen Sonnenfänger individuell gestalten – farbig, natürlich, verspielt oder im Boho-Stil.

DIY Sonnenfänger basteln ist auch eine tolle Aktivität für Kinder, bei der motorische Fähigkeiten und Kreativität gefördert werden.




Materialien für deinen Sonnenfänger aus Holz

Für dieses DIY brauchst du keine teuren Werkzeuge. Die meisten Materialien bekommst du im Bastelgeschäft oder online. Da es unsere Easy-Sticks in verschiedenen Größen und Längen gibt, benötigst du auch keine Säge. 

Materialliste:




Schritt-für-Schritt-Anleitung: Sonnenfänger basteln

1. Rahmen aus Easy-Sticks bauen

Beginne damit, drei stehende quadratische Rahmen in den unterschiedlichen Größen zu bauen:

  • Großer Rahmen: 4 Sticks à 16 cm

  • Mittlerer Rahmen: 4 Sticks à 12 cm

  • Kleiner Rahmen: 4 Sticks à 8 cm

Klebe jeweils 4 Easy-Sticks mit Holzleim zu einem Rahmen zusammen, beachte dabei, dass die Sticks an den Ecken immer versetzt geklebt werden, so wie auf den Bildern zu sehen ist. Durch das versetze Kleben werden die Rahmen quadratisch. Lass die Rahmen gut trocknen.

Rahmen für Sonnenfänger aus Easy-Sticks basteln

💡 Tipp: Du kannst die Rahmen nach dem Zusammenkleben bemalen oder mit Holzlasur behandeln – für ein farbenfrohes oder natürliches Finish.



2. Rahmen ineinander anordnen

Drehe jeden Rahmen um 45 Grad, sodass sie diagonal zueinander stehen, und lege sie zentriert ineinander. Der kleinste Rahmen sitzt in der Mitte, der größte außen. Diese versetzte Anordnung erzeugt eine harmonische und dynamische Optik.


3. Rahmen verbinden mit Kordel & Perlen

  • Bohre vorsichtig ein kleines Loch in die oberen Ecken des großen und mittleren Rahmens.

  • Schneide ein Stück dünne Kordel ab – lieber etwas länger, damit du genügend Spielraum hast.

  • Fädle die Kordel durch das Loch im großen Rahmen, dann durch eine Holzperle (als Abstandshalter), anschließend durch das Loch im mittleren Rahmen.

  • Wiederhole den Vorgang für die Verbindung vom mittleren zum kleinen Rahmen, ebenfalls mit Perlen dazwischen.

Die Holzperlen sorgen für Abstand und einen schwebenden Effekt zwischen den Rahmen.


4. Glasperle in der Mitte befestigen

Jetzt kommt das funkelnde Highlight:

  • Fädle einige weitere Holzperlen auf die Kordel.

  • In der Mitte des kleinsten Rahmens befestigst du die Glasperle oder einen Kristallanhänger.

  • Ziehe den Faden durch alle Perlen und Rahmen zurück oder verknote ihn oberhalb des äußeren Rahmens sauber.

Wenn Sonnenlicht auf die Glasperle trifft, entstehen magische Lichtreflexe, die durch den Raum tanzen.


5. Sonnenfänger aufhängen

  • Führe die beiden Fadenenden oberhalb des großen Rahmens durch eine oder mehrere Holzperlen.

  • Verknote sie sicher – fertig ist die Aufhängung.

  • Hänge den Sonnenfänger an einen Ort mit direktem Sonnenlicht – zum Beispiel ins Fenster, auf den Balkon oder an einen Baum im Garten.

    DIY Sonnenfänger basteln aus Holzklötzchen

Gestaltungsideen & Varianten

So machst du deinen Sonnenfänger zu einem echten Unikat:

Designideen:

  • Boho-Style: Nutze naturbelassene Sticks, neutrale Farben, Jutekordel

  • Kinderfreundlich: Bunte Farben, große Holzperlen, sicherer Faden

  • Sommerlook: Sticks in Pastellfarben bemalen, Perlen in Türkis oder Gelb

  • Edel: Goldene oder silberne Akzente, Kristallglas statt einfacher Perlen

Du kannst auch Federn, Trockenblumen oder kleine Spiegel integrieren – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!


Basteln mit Kindern – Tipps & Hinweise

Das DIY Sonnenfänger basteln ist eine wunderbare Bastelidee für Kinder. Achte dabei auf:

  • Kindgerechte Werkzeuge (z. B. stumpfe Bohrhilfe statt Bohrer)

  • Vorbereitete Teile: Rahmen und Löcher vorab anfertigen

  • Sichere Materialien: Ungiftige Farben, große Perlen, reißfeste Kordel

Kinder lieben es, eigene Farbkombinationen auszuwählen und später zu sehen, wie „ihr Sonnenfänger“ im Licht glänzt.

Das Basteln mit Holz bringt nicht nur Spaß, sondern fördert auch nachhaltiges Denken und Kreativität. Es bietet viele Vorteile, von der Entwicklung der motorischen Fähigkeiten bis hin zum Erfolgserlebnis eines selbstgeschaffenen Werkes. Das Arbeiten mit Easy-Sticks ist vielseitig und lehrreich und verbindet Naturverbundenheit mit der Freude an der handwerklichen Arbeit.


Wo kommt dein Sonnenfänger am besten zur Geltung?

  • Am Fenster (Südlage ideal)

  • Auf Balkon oder Terrasse

  • Im Garten, am Baum befestigt

  • Als Wanddeko im Kinderzimmer

  • Als Geschenk zur Wohnungseinweihung, für Freunde oder Großeltern

    DIY Sonnenfänger basteln aus Holzklötzchen

Häufige Fragen & Tipps

Was tun, wenn die Rahmen verrutschen?

Achte beim Bohren darauf, die Löcher exakt gegenüberliegend zu platzieren und verwende feste Knoten oder Klebestellen, um Spannung auf der Kordel zu halten.

Kann ich statt Holz auch andere Materialien verwenden?

Ja – Alternativen sind z. B. Holzringe oder Metallringe oder Pappkarton (für eine Kinder-Variante).

Welche Perlen eignen sich besonders gut?

Holzperlen in Naturfarben oder bunt, Glasperlen mit Schliff (für mehr Lichtspiel), Kunststoffperlen für leichte Modelle.


Fazit: Strahlendes DIY für Groß & Klein

Ein Sonnenfänger mit Glasperle ist mehr als nur Deko – er bringt Sonne, Leichtigkeit und kreative Energie in deinen Alltag. Mit ein paar Easy-Sticks, Kordel und einer Glasperle zauberst du im Handumdrehen ein einzigartiges DIY-Kunstwerk, das Licht in dein Zuhause bringt.

Jetzt bist du dran – bastel los und lass die Sonne tanzen!


Hast du Lust auf noch mehr DIY-Ideen?
Dann folge uns doch auf Instagram und Pinterest für weitere Bastelanleitungen, Dekoideen und kreative Inspirationen!

Wirst du auch einen Sonnenfänger basteln? Zeige uns dein DIY mit Easy-Sticks  bei Facebook oder Instagram mit dem Hashtag #easysticks oder #easysticksdiy.


Um unsere Bastelanleitung auf Pinterest zu teilen, benutze gerne unsere Pinterest Grafik.

magischer Sonnenfaenger zum Selbermachen


« Zurück zum Blog