Bastelidee Wanduhr aus Easy-Sticks
Bastelidee Wanduhr mit Easy-Sticks
Uhren kann man nie genug haben, findest du nicht auch?
Uhren sollten natürlich funktionell sein, aber trotzdem können sie auch sehr dekorativ sein.
Und wie toll ist es, wenn man eine Uhr hat, die kein anderer hat?
Darum haben wir uns eine Wanduhr gebastelt, die gibt es bestimmt nicht noch einmal.
Wir zeigen dir hier in unserer Anleitung, wie wir die Uhr gebastelt haben,
aber deine Uhr wird trotzdem wieder ein Einzelstück werden.
Und das ist das Schöne, egal was man bastelt, es wird immer ein Unikat sein.
Material
Holzbohrer 10 mm
Quarzuhrwerk 9-13 mm mit Zeigern
Anleitung
Schritt 1
Lege die Easy-Sticks in 5 Reihen, die jeweils 3 Easy Sticks lang sind, vor dich hin und klebe sie zu einer Platte zusammen.
Verschiebe den Anfang der Reihe immer etwas, damit die Klebestellen in den Reihen nie übereinander sind.
Schritt 2
Wenn die Platte getrocknet ist, muss ein Loch für das Uhrwerk gebohrt werden.
Das Loch sollte mindestens 10 mm groß sein.
Es muss nicht in der Mitte der Platte sein, sollte sich aber innerhalb der 3. Reihe befinden.
Unser Loch befindet sich am Anfang des 2. Sticks in der mittleren Reihe.
Schritt 3
Nun kannst du die Platte gut schleifen und das Loch auch noch etwas säubern.
Behandle die Platte anschließend mit Holzöl oder Holzwachs und lass sie trocknen.
Den Holzring befreist du jetzt erst einmal von der Kordel, die brauchen wir hier nicht.
Sprüh den Holzring dann mit einer Farbe deiner Wahl an, du kannst ihn natürlich auch natur lassen.
Schritt 4
Wenn Platte und Ring getrocknet sind, geht es an den Zusammenbau der Uhr.
Bau erst einmal probehalber das Uhrwerk ein (die Bauanleitung liegt eigentlich immer dabei).
So kannst du am Besten sehen, wie die Uhr dir gefällt.
Es gibt ja so viele Kombinationsmöglichkeiten.
Wo soll der Ring gleich hin?
Oben, unten, rechts oder links? Soll das Brett quer oder längs sein?
Nachdem du dich entschieden hast, zeichnest du dir mit einem Bleistift die Position des Ringes an.
Damit du den Ring besser aufkleben kannst, baust du das Uhrwerk erst einmal wieder aus.
Dann gibst du an den markierten Stellen vorsichtig Holzleim auf die Platte und setzt den Ring auf.
Überschüssigen Holzleim entfernst du direkt mit einem Wattestäbchen.
Wenn der Kleber angezogen hat und der Ring fest sitzt, baust du das Uhrwerk wieder ein und musst nur noch die Batterie einsetzen.
Doch nicht, beim ersten Probehängen kippt die Uhr nach vorne.
Darum haben wir dann noch als Abstandshalter 2 Reststicks doppelt von hinten angeklebt.
Wenn dir unsere Bastelidee gefällt und du auch eine Wanduhr bastelst, dann zeige uns doch dein Unikat bei Facebook oder Instagram mit dem Hashtag #easysticks oder #easysticksdiy.
Um unsere Bastelidee auf Pinterest zu teilen, benutze gerne unsere Pinterest Grafik.
Einkaufsliste
Easy-Sticks 4.0 - Eiche - 16cm x 2,2cm x 0,8cm - Bestseller Premium Bastelholz
€21,99
Entdecke die revolutionären Easy-Sticks 4.0 aus hochwertigem Eichenholz. Die Easy-Sticks 4.0 Holzstücke sind die perfekte Lösung für all deine Bastelprojekte. Mit einer erstklassigen Verarbeitung und einer besonders glatten Oberfläche sorgen sie dafür, dass deine kreativen Ideen zum Leben erwachen. Unsere Easy-Sticks… Weiterlesen
Holzring mit Kordel zum Aufhängen in verschiedenen Durchmessern
€3,99
Mit diesem Holzring mit Kordelschlaufe kannst du wunderbar Basteln. Der Holzring passt farblich sehr gut zu unseren Easy-Sticks Light. … Weiterlesen