Dekolicht aus Bastelklötzchen mit Transparentpapier Fenstern

Dekolicht aus Bastelklötzchen mit Transparentpapier Fenstern


Ein selbstgemachtes Dekolicht, das nicht nur Wärme, sondern auch jede Menge Stil versprüht? 
Dieses Dekolicht aus Bastelklötzchen und Transparentpapier ist charmant, einfach nachzumachen und perfekt, um dein Zuhause mit einer persönlichen Lichtquelle aufzuwerten. Ob als Geschenk, Tischdeko oder einfach als stimmungsvolles Highlight – diese Idee leuchtet nicht nur optisch, sondern auch emotional!

Folge unserer Schritt für Schritt Anleitung und bastel auch ein Stimmungslicht mit Transparentpapier


Das erwartet dich

Warum Basteln mit Easy-Sticks so viel Freude macht

Easy-Sticks machen kreatives Basteln einfach und erfüllend. Die hochwertigen Holzklötzchen sind perfekt verarbeitet, vielseitig einsetzbar und lassen sich mühelos kombinieren. Ob Anfänger oder Bastelprofi – mit Easy-Sticks gelingt jedes Projekt. Die glatte Oberfläche, die einheitlichen Maße und die angenehme Haptik sorgen für Spaß beim Bauen und tolle Ergebnisse. Du wirst sehen: Wenn du einmal mit Easy-Sticks gearbeitet hast, willst du sie in deiner Bastelkiste nicht mehr missen.

Easy-Sticks sind mehr als nur einfache Holzklötzchen:

  •  ✔️ Sie sind stabil und präzise gefertigt

  •  ✔️ Vielseitig kombinierbar

  •  ✔️ umweltfreundlich & langlebig

  •  ✔️ perfekt für kreative DIY-Projekte

  •  ✔️ Direkt in verschiedenen Längen erhältlich - perfekt für Anfänger

Unsere 3K-Regel für dein Easy-Sticks Projekt:

Kleben Können - Kreativ sein

  • Kleben:
    Der Einstieg ist kinderleicht – kaum Werkzeug, nur Kleber. Easy eben.

  • Können:
    Jeder kann’s! Ob Anfänger oder DIY-Profi – mit Easy-Sticks entstehen echte Meisterstücke.

  • Kreativ sein:
    Ausprobieren, kombinieren, gestalten: Jedes Projekt wird einzigartig – von dir gemacht, mit Herz und Easy-Sticks.


Was braucht man für das DIY Dekolicht aus Bastelklötzchen?

Materialliste


21 Easy-Sticks 3.0 für den Boden und die Seitenrahmen
12 Easy-Sticks 4.0 für die Beine
Holzleim
Klemmzwingen
doppelseitiges Klebeband
Transparentpapier
Drucker
Schere


Wie bastelt man das DIY Dekolicht aus Bastelklötzchen?

Schritt 1: Die 4 Beine kleben

Für die Beine nutzen wir die 16 cm langen Easy-Sticks 4.0.

Klebe jeweils 3 der langen Easy-Sticks zu dicken Klötzchen zusammen.

Achte beim Kleben darauf, dass die 3 Bastelklötzchen genau aufeinander liegen und an allen Ecken genau abschließen.

Nutze während des Trocknens Klemmzwingen, dann kannst du sicher sein, dass auch nichts mehr verrutscht und die Sticks gut zusammenhalten.

Easy-Sticks zusammenkleben mit Klemmzeingen


Schritt 2 - Die Bodenplatte vorbereiten

Alle weiteren Elemente basteln wir mit den kürzeren Easy-Sticks 3.0.


Klebe eine kleine Platte aus den 12 cm langen Easy-Sticks 3.0.

Bestreiche dafür immer eine schmale, lange Seite eines Easy-Sticks mit Holzleim und presse den nächsten Stick dagegen. 
Achte darauf, dass die Seiten bündig abschließen.

Überquellenden Holzleim wischst du direkt mit einem feuchten Lappen weg.

Schritt 2 - Platte aus Bastelklötzchen kleben


Schritt 3 - 4 Rahmen bauen

Die Seitenwände unseres Dekolichtes bestehen aus Rahmen, in die wir später Transparentpapier kleben. Die vier Rahmen werden alle gleich gearbeitet.


  1. Lege je 2 Klötzchen auf der langen schmalen Seite stehend  vor dich hin 

  2. Stelle 2 weitere Klötzchen von oben und unten gegen.

  3. Gib den Holzleim auf die Berührungspunkte (die schmalen Seiten) und drücke die Klötzchen entsprechend zusammen. 

  4. Richte die Hölzer noch etwas aus, die Rahmen sollen auch wirklich rechtwinklig sein.

  5. Klebe das doppelseitige Klebeband um die Ausschnitte der Fensterrahmen.

Schritt 3 - den Rahmen kleben


Schritt 4 - Die Fenster  und Transparentpapier vorbereiten

Während die Rahmen trocknen, bereitest du die Fenster vor.

Jetzt wird’s kreativ – denn du entscheidest, was deine Laterne zeigen soll.

  1. Variante A: Mit bedruckbarem Transparentpapier

Drucke dein Wunschmotiv direkt auf Transparentpapier aus.


  1. Variante B: Wie du Transparentpapier selber machen kannst


Kein Transparentpapier zur Hand? Kein Problem!
So machst du normales Papier durchscheinend:

  1. Drucke dein Motiv auf normales weißes Papier.

  2. Streiche die Rückseite gleichmäßig mit Sonnenblumenöl ein. Sobald das Öl mit dem Papier in Berührung kommt, siehst du schon, wie das Motiv durchscheint und das Papier transparent wird. 
    Auch wenn das Öl dann getrocknet ist, bleibt das Papier transparent.

  3. Du kannst den Trockenvorgang noch beschleunigen, indem du das Papier zwischen zwei Küchentücher legst und auf kleiner bis mittlerer Stufe bügelst (nicht zu heiß, sonst verbrennt das Öl.)



Schneide die Fensterausschnitte (11,5 cm x 13,5 cm ) aus.

Ziehe die Schutzfolie von dem Klebestreifen auf den Rahmen ab und klebe das Transparentpapier auf.

Achte dabei darauf, dass du die richtige Seite aufklebst, denn der später sichtbare Teil muss jetzt unten liegen. Das ist besonders wichtig, falls dein Motiv einen Schriftzug enthält.


Schritt 5 - Wie man das DIY Dekolicht aus Bastelklötzchen zusammenbaut

Jetzt kann das Licht zusammengebaut werden.


  1. Klebe dafür an zwei der Fenster seitlich die Beine an.
    An der oberen Seite sollen die Beine genau abschließen.

  2. Schritt 5 - Beine ans Fenster kleben

    Die anderen beiden Fenster klebst du gegen zwei gegenüberliegende Seiten der Bodenplatte.

    Fenster an die Platte
  3. Lege das halbe Licht auf die Seite und bestreiche alle offenen Kanten mit Holzleim.

    Schritt 5 - Der Kleber
  4. Klebe hier ein Fenster mit Beinen auf.
    Achte darauf, dass die Beine unten herausragen und an der offenen Seite oben ein gerader Abschluss ist.

  5. Das letzte Fenster wird dann noch auf der anderen Seite festgeklebt. 

    Schritt 5 - Dekolicht zusammengeklebt


Nachdem alles gut getrocknet ist, ist dein Dekolicht auch schon funktionsfähig.


Schritt 6 - Bringe dein DIY Dekolicht aus Bastelklötzchen zum Leuchten


Stelle ein Kerzenglas in dein selbstgemachtes Dekolicht, so steht das Teelicht oder die Kerze auch in sicheren Abstand zum Papier und gibt ein schönes Licht.

Oder lege eine Lichterkette oder ein LED-Licht in die Lampe, so bist du ganz sicher, dass nichts passieren kann und das Papier kein Feuer fängt.

Dekolicht mit Transparentpapier und Kerze

Dekolicht mit Transparentpapier aus Bastelklötzchen


Tipp: So wird’s noch persönlicher

  • Verwende Transparentpapier mit eigenen Zeichnungen, Fotos oder Botschaften.

  • Gestalte verschiedene Lichter für Frühling, Herbst oder Weihnachten – jedes Motiv zaubert eine neue Stimmung.

  • Stelle mehrere Lichter nebeneinander – als Leucht-Galerie auf dem Fensterbrett oder auf der Terrasse.

  • Perfekt auch als Mitbringsel oder DIY-Geschenk für deine Liebsten!



Fazit: Dein Lichtmoment zum Selbermachen

Dieses DIY-Dekolicht aus Bastelklötzchen und Transparentpapier zeigt, wie einfach es sein kann, mit wenigen Materialien etwas richtig Schönes zu erschaffen. Ob als gemütlicher Hingucker auf dem Sideboard, stimmungsvolle Fensterdeko oder liebevolles Geschenk – dein selbstgemachtes Licht bringt nicht nur Wärme, sondern auch Persönlichkeit in jeden Raum.

Mit den Easy-Sticks als clevere Klebelösung wird Basteln zum Kinderspiel, und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Noch schöner: Du kannst das Design jederzeit anpassen – neue Motive, neue Farben, neue Anlässe. So wird aus einem Projekt eine ganze Serie an Lichtmomenten, die du immer wieder neu gestalten kannst.

Jetzt bist du dran: Lass dein Zuhause leuchten! 

 Hol dir deine Easy-Sticks 


FAQ – häufige Fragen zum Easy-Sticks Dekolicht

Kann ich auch als Anfänger das Dekolicht mit Transparentpapier basteln?
Ja! Da es die Easy-Sticks in verschiedenen Längen gibt, kann man das Licht ganz ohne Sägen und Bohren einfach nur kleben.

Kann ich das das Dekolicht aus Bastelklötzchen auch nur mit Easy-Sticks 4.0 bauen?
Ja! Du kannst auch nur die 16 cm langen Easy-Sticks nutzen. Dann musst du allerdings einige Easy-Sticks mit der Säge um 4 cm kürzen.

Kann ich statt Transparentpapier auch etwas anderes verwenden?
Ja! Du kannst auch Butterbrotpapier, Backpapier oder Pergament verwenden. Wichtig ist nur: Es sollte lichtdurchlässig sein.

Ist echtes Feuer erlaubt?
Bitte nicht! Aus Sicherheitsgründen solltest du nur LED-Lichter oder Kerzengläser mit Abstand verwenden.

Wie lange hält das Licht?
Mit einem trockenen Standort und gelegentlicher Pflege bleibt dein Licht über Jahre hinweg ein treuer Deko-Begleiter.


Zeig uns dein Easy-Sticks Dekolicht!

Wir sind gespannt auf deine Kreationen!
Teile dein Easy-Sticks Dekolicht auf Instagram oder Facebook mit den Hashtags:

➡️ #easy_sticks
➡️ #easy_sticks_diy

📌 Speichere dir diese Anleitung auf Pinterest – damit du jederzeit nachbasteln kannst und auch andere inspirierst!



Dekolicht aus Bastelklötzchen und transparentpapier



« Zurück zum Blog