DIY Collage Rahmen aus Easy-Sticks

DIY Collage Rahmen aus Easy-Sticks selbstgemacht - ohne Sägen


Du hast ein paar schöne Fotos oder Naturmotive, die du ordentlich in Szene setzen möchtest – aber ein klassischer Bilderrahmen ist dir zu langweilig?
Dann probiere diesen DIY Collage Rahmen aus Easy-Sticks!
Das Beste: Du brauchst weder eine Säge noch handwerkliches Vorwissen. Die unterschiedlichen Formate entstehen allein durch die Art, wie du die Easy-Sticks miteinander verklebst. 

So wird aus simplen Holzklötzchen im Handumdrehen ein modernes Deko-Objekt, das perfekt auf Sideboards, Fensterbänke oder Regalböden passt.

Das erwartet dich

Was du für einen DIY Collage Rahmen brauchst

Material

16 Easy-Sticks für einen Rahmen und die Bodenplatte

8 Easy-Sticks dark für 2 Rahmen

4 Easy-Sticks mini für die Bodenplatte

Holzleim

Doppelseitiges Klebeband

Druckvorlagen


Easy-Sticks 4.0 - Eiche - 16 cm Länge - Bestseller Premium Bastelholz

Easy-Sticks 4.0 - Eiche - 16 cm Länge - Bestseller Premium Bastelholz

€21,99

Entdecke die revolutionären Easy-Sticks 4.0 aus hochwertigem Eichenholz. Die Easy-Sticks 4.0 Holzstücke sind die perfekte Lösung für all deine Bastelprojekte. Mit einer erstklassigen Verarbeitung und einer besonders glatten Oberfläche sorgen sie dafür, dass deine kreativen Ideen zum Leben erwachen. Unsere Easy-Sticks… Weiterlesen

Easy-Sticks 4.0 Mini - Eiche - 7,8 cm Länge

Easy-Sticks 4.0 Mini - Eiche - 7,8 cm Länge

€9,99

Entdecke die Welt des kreativen Schaffens mit den Easy-Sticks 4.0 Mini aus Eiche - 60 Stück! Diese hochwertigen Holzstücke sind perfekt für alle, die gerne basteln mit Eichenholz. Egal, ob du ein erfahrener Bastler oder ein Neuling bist, du wirst… Weiterlesen

 

 


Warum Easy-Sticks so perfekt sind für den DIY Collage Rahmen

Easy-Sticks machen kreatives Basteln einfach und erfüllend. Die hochwertigen Holzklötzchen sind perfekt verarbeitet, vielseitig einsetzbar und lassen sich mühelos kombinieren. 

Ob Anfänger oder Bastelprofi – mit Easy-Sticks gelingt jedes Projekt. 
Die glatte Oberfläche, die einheitlichen Maße und die angenehme Haptik sorgen für Spaß beim Bauen und tolle Ergebnisse. 

Du wirst sehen: Wenn du einmal mit Easy-Sticks gearbeitet hast, willst du sie in deiner Bastelkiste nicht mehr missen.


Easy-Sticks sind mehr als nur einfache Holzklötzchen:

  •  Sie sind stabil und präzise gefertigt

  •  Vielseitig kombinierbar

  •  umweltfreundlich & langlebig

  •  perfekt für kreative DIY-Projekte

  •  Direkt in verschiedenen Längen und Farben erhältlich - perfekt für Anfänger


Collage Rahmen ohne Füllung Herbstlich arrangiert


Schritt-für-Schritt Anleitung für den DIY Collage Rahmen aus Easy-Sticks

Schritt 1: Einzelne Rahmen aus Easy-Sticks zusammensetzen

Lege dir für jeden Teilrahmen vier Easy-Sticks bereit.

Du hast nun verschiedene Möglichkeiten, die Rahmen zu basteln:

  1. Lege zunächst zwei Sticks parallel zueinander auf deine Arbeitsfläche. Anschließend klebst du je einen weiteren Stick oben und unten quer über die Enden – so entsteht ein stabiler rechteckiger Rahmen. 
    rechteckiger  Rahmen für Collage Rahmen aus Easy-SticksJe nachdem, wie du diesen Rahmen später drehst, nutzt du ihn im Hoch- oder Querformat.

  2. Für einen quadratischen Rahmen gehst du etwas anders vor:
    Lege jeweils zwei Easy-Sticks im rechten Winkel zusammen und klebe die schmale kurze Kante auf eine lange schmale Seite. 
    Winkel für quadratischen Rahmen
    Wiederhole das Ganze ein zweites Mal. Nun drehst du einen der beiden Winkel um 180° und verbindest klebst die Winkel  an den freien Kanten miteinander. 
    Schon hast du einen quadratischen Rahmen – ganz ohne Zuschnitt oder Säge.
    Gedrehte Winkel für quadratischen Rahmen


👉 Für meine Collage habe ich zwei rechteckige und einen quadratischen Rahmen verwendet.


Schritt 2: Bildflächen gestalten

Drehe die fertigen Rahmen um und bringe auf der Rückseite rund um den inneren Fensterausschnitt doppelseitiges Klebeband an.
Nun kannst du  Fotos, kleine Spruchkarten oder andere Motive ganz einfach hinter den Rahmen befestigen. 

Fensterauschnitte mit Doppelseitigem Klebeband bekleben

Schneide sie vorher passend auf die Innenmaße der Bilderrahmen zu.


Nutze eine oder direkt mehrere unserer Druckvorlagen für Laternen. Unsere Motive eignen sich perfekt für die Rahmen, denn sie haben das gleiche Maß wie Laternenfenster.

 Stöbere in unseren Druckvorlagen



Schritt 3: Anordnung testen & Breite der Bodenplatte ausmessen

Lege nun alle Rahmen auf einer ebenen Fläche aus – entweder leicht versetzt übereinander oder nebeneinander – bis dir die Collage-Anordnung gefällt.
Du siehst, obwohl alle Rahmen aus den gleichen Easy-Sticks bestehen, wirkt das Gesamtbild durch die unterschiedlichen Bauweisen automatisch leicht gestaffelt.

Unser Collage Rahmen soll auf einer Bodenplatte stehen. 
Darum musst du nun erst einmal die Breite deiner Collage ausmessen.
Lege dafür so viele Easy-Sticks in der Länge nebeneinander, bis du dieselbe Länge oder ein wenig mehr erreicht hast, als deine Collage breit ist. Ich habe bei meiner Anordnung 3 und einen halben Easy-Sticks aneinandergelegt. So lang wird unsere Bodenplatte also.

Perfekt: Die Easy-Stick Minis haben genau die halbe Länge – du musst also nichts sägen.

Wenn du keine Easy-Sticks Minis zur Hand hast, dann musst du auch weitere Easy-Sticks mit der Säge halbieren.


Schritt 4: Bodenplatte kleben

Damit die Bodenplatte stabil wird, klebst du sie reihenweise zusammen. 3 ½ Easy-Sticks haben wir für die Länge ausgemessen, für die Tiefe der Platte klebst du insgesamt 4 Reihen.

Klebe nun die Platte, beginne dafür mit der ersten Reihe. Gib dafür Holzleim auf die kurzen Seiten der Sticks und presse sie kurz zusammen. Achte darauf, dass die Klebestellen genau bündig liegen, damit die Reihe auch gerade wird. 

Nachdem die erste Reihe geklebt ist, kannst du direkt die nächste Reihe draufsetzen.

Tipp: Beginne jede Reihe abwechselnd mit einem großen oder einem kleinen Easy-Stick. Durch dieses „Versatz-Muster“ wird die Platte nicht nur stabiler, sondern optisch auch spannender.

DIY Collage Rahmen Bodenplatte versetzt kleben

Schritt 5: Die Rahmen auf der Bodenplatte befestigen

Positioniere die Rahmen in der gewünschten Reihenfolge auf der Bodenplatte und klebe sie mit der unteren Kante fest.
Verbinde eventuell zusätzlich die Berührungspunkte der einzelnen Rahmen mit etwas Holzleim – so bleibt alles schön stabil.

Extra-Tipp: Auf der Rückseite kannst du noch einen oder mehrere Easy-Sticks als „Stütze“ senkrecht hinter die Rahmen kleben, um zusätzlichen Halt zu erzeugen.


Tipps & Variationsideen

  • Nutze Easy-Sticks aus verschiedenen Holzarten oder Helligkeiten

  • Streiche die Rahmen in unterschiedlichen Farben

  • Staple mehrere Rahmen in mehreren Ebenen übereinander

  • Lass mehr oder weniger Abstand zwischen den einzelnen Rahmen

  • Dekoriere je nach Jahreszeit (z. B. mit Tannenzweigen, Trockenblumen, kleinen Anhängern)

  • Drucke deine Motive auf Transparentpapier und lege eine Lichterkette hinter die Rahmen


Teilansicht des Collage Bilderrahmens

eine Seite des Collage Rahmens gefüllt mit Easy-Sticks Druckvorlagen

 

FAQ – häufige Fragen zum DIY Collage Rahmen

Muss ich wirklich nichts sägen?
Nein – alle Größen ergeben sich aus der Art, wie die Easy-Sticks miteinander verklebt werden. 

Welche Bilder passen am besten?
Besonders gut wirken verschiedene Motive im gleichen Stil, wie z.B. unsere Druckvorlagen für Laternen und Lichtboxen. 

Kann ich die Bilder wechseln?
Ja! Du kannst jederzeit tauschen – dafür einfach neues Papier hinter die Rahmen kleben. 

Wie stabil ist die Bodenplatte?
Durch den versetzten Aufbau (abwechselnd große und kleine Easy-Sticks) wird die Platte erstaunlich stabil.


Zeig uns dein Easy-Sticks Projekt!

Wir sind gespannt auf deine Werke!
Teile deinen DIY Collage Rahmen auf Instagram oder Facebook mit den Hashtags:

➡️ #easy_sticks
➡️ #easy_sticks_diy

📌 Speichere dir diese Anleitung auf Pinterest – damit du jederzeit nachbasteln kannst und auch andere inspirierst!

Schritt für Schritt Anleitung Herbstlicher Collage Rahmen

Pinterest Grafik Anleitung Collage Rahmen

 



« Zurück zum Blog