Eine DIY Pflanzenvermehrungsstation aus Easy-Sticks ist die perfekte Kombination aus Deko und Pflanzenliebe.
Mit wenigen Materialien, etwas Kleber und einem Händchen für schöne Details kannst du dir ganz einfach eine Stecklingsstation selber bauen – für Monstera, Efeutute & Co.
In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du aus Easy-Sticks und Glasgefäßen ein echtes DIY-Highlight erschaffst.
Ganz ohne Bohren, fast ohne Werkzeug – aber mit ganz viel Stil!
Das erwartet dich
- Was ist eine Pflanzenvermehrungsstation eigentlich?
- Was du für eine DIY Pflanzenvermehrungsstation mit einem oder zwei Gläsern brauchst:
- Wie du deine DIY Pflanzenvermehrungsstation aus Easy-Sticks baust
- Deko-Tipp: Die Pflanzenstation als Eyecatcher
- Warum Easy-Sticks perfekt für dieses DIY sind
- Tipps & Varianten für Fortgeschrittene
- FAQ – Häufige Fragen zur DIY Pflanzenvermehrungsstation
- Welche Pflanzen eignen sich besonders gut für Ableger im Wasser?
- Fazit: Einfach, stilvoll und absolut easy
- Zeig uns dein Easy-Sticks Projekt!
Was ist eine Pflanzenvermehrungsstation eigentlich?
Eine Pflanzenvermehrungsstation ist ein kleiner Ständer oder Halter, in dem Glasröhrchen oder Vasen hängen, die mit Wasser gefüllt sind. Dort kommen Pflanzenableger hinein, um neue Wurzeln zu bilden. Perfekt geeignet für Monstera, Efeutute, Pilea oder andere Zimmerpflanzen, die sich leicht über Stecklinge vermehren lassen.
Eine DIY Pflanzenvermehrungsstation aus Easy-Sticks ist ideal, um deine Pflanzenstecklinge im Wasser zu ziehen – schnell, dekorativ und nachhaltig.
Die Easy-Sticks DIY Pflanzenvermehrungsstation sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch funktional. Und das Beste: Du baust die Stecklingsstation komplett selbst – aus wenigen Materialien und in nur wenigen Schritten.
Was du für eine DIY Pflanzenvermehrungsstation mit einem oder zwei Gläsern brauchst:
Materialliste
Für die Vasen:
1–2 bauchige Glasfläschchen oder Reagenzgläser
Juteschnur oder Kordel zum Befestigen
Pflanzenstecklinge deiner Wahl
Wasser
Tipp: Achte darauf, dass die Gläser nicht zu schwer sind – leichte Kugelvasen oder kleine Reagenzgläser eignen sich am besten.
Wie du deine DIY Pflanzenvermehrungsstation aus Easy-Sticks baust
Schritt 1: Das Grundgerüst bauen
Lege zwei Easy-Sticks senkrecht auf die Schmalseiten als Seitenteile hin. Klebe einen Stick unten zwischen die beiden Sticks, sodass eine U-Form entsteht.
Klebe einen weiteren Stick mit 2,2 cm Abstand von den oberen Seiten zwischen die beiden Seitenstreben. Achte darauf, den Stick gerade dazwischen zu setzen. In dieser Höhe hängen später die Glasvasen, und sie sollen ja gerade hängen. Lege darum einen Stick als Abstandshalter an die obere Kante der U-Form, er wird nicht festgeklebt.
💡 Lass den Kleber gut trocknen – je nach Produkt kann das 10 bis 30 Minuten dauern. In der Zeit kannst du die nächsten Schritte abarbeiten.
Schritt 2: Aufhängung vorbereiten
Miss den Durchmesser des Flaschenhalses deiner Glasflasche.
Kürze 2 Easy-Sticks jeweils um das Maß.
Halbiere die beiden gekürzten Holzstücke noch einmal.
Glätte die Sägekanten mit dem Schleifschwamm
Klebe jeweils zwei der halbierten Stücke zu einer kleinen Platte aneinander.
Schritt 3: Zusammenbau der Stecklingsstation
Klebe auf den äußeren Rahmen der Grundform noch jeweils 2 Easy-Sticks.
Die kleinen Platten klebst du seitlich an der innenliegenden Strebe und den Seitenteilen fest.
Schritt 4: Gläser befestigen
Sobald der Kleber getrocknet ist, kannst du die Gläser in die obere Querstrebe einhängen. Sollte die Aussparung doch etwas zu groß sein, kannst du den oberen Flaschenhals mit Jutekordel umwickeln und so verbreitern. Du kannst die Schnur entweder festkleben oder einfach um den Stick knoten.
💧 Schritt 5: Wasser einfüllen & Stecklinge einsetzen
Fülle die Gläser mit Wasser und gib deine Pflanzenstecklinge hinein. Achte darauf, dass mindestens ein Blatt oberhalb der Wasserlinie bleibt und der Stiel gut im Wasser steht – so treiben die Ableger bald neue Wurzeln aus.
🌿 Schritt 6: Aufstellen & freuen
Stelle deine Pflanzenstation an einen hellen Ort – ideal ist indirektes Sonnenlicht. Nun heißt es: Geduldig beobachten und sich über jedes neue Wurzelchen freuen!
Deko-Tipp: Die Pflanzenstation als Eyecatcher
Diese DIY Stecklingsstation ist nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Deko-Highlight. Besonders gut kommt sie zur Geltung:
auf dem Fensterbrett
im Regal neben Büchern
als natürlicher Akzent auf dem Schreibtisch
in der Küche für Kräuterableger
Wenn du zwei oder drei solcher Ständer baust, kannst du sie sogar als kleine Pflanzen-Galerie arrangieren. Auch toll als Geschenkidee für Pflanzenfreunde!
Warum Easy-Sticks perfekt für dieses DIY sind
Easy-Sticks sind leicht, formstabil und lassen sich supereinfach verarbeiten – ganz ohne Werkzeug. Sie sind ideal für Bastelprojekte wie dieses, weil sie:
sich gut kleben lassen
in verschiedenen Holzoptiken erhältlich sind
einheitlich geformt sind und perfekt zusammenpassen
nachhaltig sind (oft aus Restholz oder recyceltem Material)
sich beliebig kombinieren lassen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Unsere 3K-Regel für deine Easy-Sticks Projekte:
Kleben – Können - Kreativ sein
Kleben:
Der Einstieg ist kinderleicht – kaum Werkzeug, nur Kleber. Easy eben.Können:
Jeder kann’s! Ob Anfänger oder DIY-Profi – mit Easy-Sticks entstehen echte Meisterstücke.Kreativ sein:
Ausprobieren, kombinieren, gestalten: Jedes Projekt wird einzigartig – von dir gemacht, mit Herz und Easy-Sticks.
Tipps & Varianten für Fortgeschrittene
Du willst mehr? Dann probier doch mal:
Eine größere DIY Vermehrungsstation mit 2 Vasen
Dafür musst du in Schritt 2 den Flaschenhalsdurchmesser 2 mal addieren und die Easy-Sticks um dieses Maß kürzen. Die restlichen Stücke müssen dann in 3 Teile gesägt werden und zu drei Platten geklebt werden.Oder noch mehr Gläser
Wähle für die Zwischenstreben und den Boden längere Sticks oder klebe 2 Easy-Sticks in der Länge zusammen.Holz veredeln
Schleife die Easy-Sticks ab und öle sie für eine noch edlere Optik.Farbliche Akzente setzen
Male die Easy-Sticks z. B. in Pastellfarben oder mit Acryllack für einen frischen Look.
FAQ – Häufige Fragen zur DIY Pflanzenvermehrungsstation
Wie lange dauert es, bis Stecklinge Wurzeln bekommen?
Das hängt von der Pflanze ab. Efeutute oder Monstera brauchen etwa 1–3 Wochen, bis erste Wurzeln sichtbar sind.
Wie oft muss ich das Wasser wechseln?
Am besten alle 3–5 Tage. So bleibt das Wasser frisch und die Wurzeln schimmeln nicht.
Kann ich andere Materialien statt Glas verwenden?
Ja, kleine Marmeladengläser oder Mini-Vasen aus Kunststoff gehen auch – achte nur auf das Gewicht.
Was mache ich mit den bewurzelten Pflanzen?
Wenn genug Wurzeln da sind, kannst du sie in Erde umtopfen oder in Hydrokultur weiterziehen.
Welche Pflanzen eignen sich besonders gut für Ableger im Wasser?
Nicht jede Pflanze lässt sich problemlos im Wasser vermehren – aber viele beliebte Zimmerpflanzen sind dafür wie gemacht! Hier eine kleine Auswahl, die in deiner Easy-Sticks Vermehrungsstation garantiert gut gedeiht:
Efeutute (Epipremnum): Ein Klassiker – unkompliziert, wächst schnell und wurzelt zuverlässig im Wasser.
Monstera (z. B. deliciosa oder adansonii): Große Blätter, große Wirkung – Ableger mit Luftwurzeln bewurzeln sich schnell.
Grünlilie (Chlorophytum): Die kleinen Kindel lassen sich ganz leicht abtrennen und ins Wasser setzen.
Pilea (Ufopflanze): Kleine Seitentriebe einfach abnehmen und ins Glas stellen – schon bald zeigen sich Wurzeln.
Tradescantia: Farbig, robust und ideal für Anfänger – Wurzeln bilden sich oft schon nach wenigen Tagen.
Glücksfeder (Zamioculcas): Geduld gefragt, aber auch sie kann über Blattstecklinge im Wasser bewurzelt werden.
Tipp: Achte bei allen Pflanzen darauf, dass der untere Teil des Stecklings keine Blätter im Wasser hat – sonst beginnt er leicht zu faulen. Lieber ein Blatt abnehmen und dem Steckling dafür bessere Startbedingungen geben!
Fazit: Einfach, stilvoll und absolut easy
Mit Easy-Sticks und ein paar Glasvasen kannst du im Handumdrehen eine stylische DIY Pflanzenvermehrungsstation basteln, die nicht nur praktisch, sondern auch wunderschön anzusehen ist.
Ob du nur einen Ableger ziehst oder eine kleine Pflanzenwand gestalten willst – dieses Projekt ist der perfekte Einstieg für dein nächstes DIY!
Also: Hol dir deine Easy-Sticks – und los geht’s!
Hol dir deine Easy-Sticks hier!
Zeig uns dein Easy-Sticks Projekt!
Wir sind gespannt auf deine DIY Planzenvermehrungsstation!
Teile dein fertiges Projekt auf Instagram oder Facebook mit den Hashtags:
➡️ #easy_sticks
➡️ #easy_sticks_diy
📌 Speichere dir diese Anleitung auf Pinterest – damit du jederzeit nachbasteln kannst und auch andere inspirierst!

Easy-Sticks 4.0 - Eiche - 16 cm Länge - Bestseller Premium Bastelholz

€21,99
Entdecke die revolutionären Easy-Sticks 4.0 aus hochwertigem Eichenholz. Die Easy-Sticks 4.0 Holzstücke sind die perfekte Lösung für all deine Bastelprojekte. Mit einer erstklassigen Verarbeitung und einer besonders glatten Oberfläche sorgen sie dafür, dass deine kreativen Ideen zum Leben erwachen. Unsere Easy-Sticks… Weiterlesen