DIY Wurfspiel aus Holz – Ringwurfspiel basteln mit Easy‑Sticks

DIY Wurfspiel aus Holz – Ringwurfspiel basteln mit Easy‑Sticks


Ringwurfspiel aus Holz selber bauen – kreativ, nachhaltig & spielerisch!

Du suchst nach einer Bastelidee, die nicht nur Spaß beim Selbermachen bringt, sondern auch stundenlanges Spielen garantiert?
Dann ist dieses DIY Wurfspiel aus Holz von Easy-Sticks genau dein nächstes Projekt!
In wenigen Schritten zauberst du ein tolles Spiel für Garten, Kinderzimmer oder den nächsten Familiennachmittag – ganz einfach zum Zusammenstecken und jederzeit wieder abbaubar. 

DIY Ringwurfspiel aus Holz im Garten


Das erwartet dich


Warum du dieses DIY Wurfspiel aus Holz lieben wirst:

Mit Easy-Sticks baust du nicht nur schnell ein tolles Holzspiel, sondern erschaffst ein echtes Highlight – zum Spielen, Schenken oder als kreativen Zeitvertreib.

  • 🛠️ Einfach und schnell gebaut – auch für Bastelanfänger geeignet.

  • 🌱 Nachhaltig und wiederverwendbar – komplett aus natürlichen Materialien.

  • 🎯 Fördert Geschicklichkeit und Konzentration – ideal für Kinder & Erwachsene.

  • 🧩 Platzsparend verstaubar – cleveres Stecksystem macht’s möglich.

  • 🎨 flexibel einsetzbar - Perfekt für drinnen und draußen, Kindergeburtstage oder Familienfeiern.




Die 3K-Regel für dein Easy-Sticks Ringwurfspiel:

Kreativ – Kompakt – Kombinieren

  • Kreativ: Du entscheidest über Farben, Motive und Materialien.

  • Kompakt: Das Spiel lässt sich einfach verstauen und überall mitnehmen.

  • Kombinieren: Holz, Farbe, Ringe - du entscheidest, wie’s aussieht.




Was ist das Besondere am Basteln mit Easy-Sticks?

Easy-Sticks machen Basteln zum Kinderspiel – im wahrsten Sinne. Dank ihrer gleichmäßigen Form, angenehmen Haptik und natürlichen Holzoptik lassen sich im Nu stabile, kreative Projekte umsetzen.

Ob als Anfänger oder Bastelprofi – mit Easy-Sticks entstehen langlebige Spielzeuge, Dekoideen und Geschenkideen mit Persönlichkeit. Du brauchst nur wenig Material, etwas Kreativität und trotzdem sind die Möglichkeiten endlos.

Bereit für dein eigenes Easy-Sticks Projekt? 

Dann sichere dir jetzt deine Easy-Sticks und den passenden Kleber und leg direkt los! 
Du wirst begeistert sein, wie einfach und schnell du einzigartige Dinge zauberst. 

 Klicke hier, um unser Sortiment zu entdecken




Welche Materialien brauchst du für das DIY Wurfspiel aus Holz?

Materialliste:




Wie baust du dein DIY Wurfspiel aus Holz?

1. Easy-Sticks zuschneiden & schleifen

Säge 6 Easy-Sticks auf je zwei Stücke à 5,7 cm.
Glätte alle Sägekanten mit dem Schleifschwamm – das ist wichtig für eine sichere, splitterfreie Nutzung.

🔧 Tipp: Nutze eine Schneideunterlage und sichere die Sticks beim Sägen, um saubere Schnitte zu erhalten.


2. Grundplatten kleben


Jetzt baust du die Grundelemente deines Ringwurfspiels, diese bilden die Basis für einen sicheren Stand:


  • 3 große Platten: Je 6 Easy-Sticks (3 Easy-Sticks lang und 2 Easy-Sticks hoch). 
    Klebe zwei dieser Platten aufeinander – das ergibt eine extra stabile Basis für dein Wurfspiel. 

  • 6 kleine Platten: je 1 Easy-Stick + ein 5,7 cm Stück lang, ebenfalls 2 Reihen hoch. 

    Platten als Grundelemente für das DIY Wurfspiel aus Holz
  • Klebe zwei große Platten flach aufeinander.
  • Klebe 2 x kleine Platten flach aufeinander.
  • Die doppelten Platten sorgen für das nötige Gewicht und Stabilität, damit dein Ringwurfspiel beim Spielen nicht wackelt oder umfällt. Achte beim Verleimen darauf, den Holzleim gleichmäßig aufzutragen und die Platten fest zusammenzudrücken. Am besten fixierst du sie für die Trockenzeit mit Klemmzwingen oder legst etwas Schweres darauf.


3. Löcher für Zielstäbe bohren


Nun bringst du die Ziel-Löcher an – zeichne die Position der Löcher zunächst mit einem Bleistift und Lineal an.
Nutze einen 8 mm Holzbohrer zum Bohren der Löcher. Beim Bohren ist es ratsam, eine Unterlage zu verwenden, um deine Arbeitsfläche zu schützen. Bohre langsam und mit gleichmäßigem Druck, um saubere Löcher zu erhalten, in die die runden Easy-Sticks später perfekt passen.

  • In die große doppelte Platte: Bohre jeweils bei 2 cm, 13 cm und 24 cm von der Kante. Wiederhole das Ganze spiegelverkehrt von der anderen Seite.

  • In 2 kurze doppelte Platten: Bohre bei 2 cm und 13 cm von einer Seite aus. 


Markierung der Bohrlöcher in den Grundplatten des DIY Ringwurfspiels




4. Elemente zusammenfügen


Jetzt geht’s ans Zusammensetzen deines Ringwurfspiels:

  • Klebe die kleinen dünneren Platten bündig an die Stirnseiten der großen doppelten Platte.
  • Die kurzen dicken Platten klebst rechts und links bündig an die Stirnseiten der einzelnen großen Platte. 
  • Der Holzleim braucht etwas Zeit zum Trocknen, gib ihm diese Ruhephase, bevor du weitermachst. 
  • Schleife alle Kanten noch einmal gründlich ab und runde sie leicht – das sorgt für ein angenehmes Handling und eine schöne Optik.




5. Stecksystem vorbereiten & Stäbe einsetzen


  • Die zwei Holzelemente lassen sich nun ineinanderstecken und jederzeit wieder auseinandernehmen – ideal für den Transport oder platzsparendes Verstauen.  

  • Die runden Sticks sind die Ziele für deine Würfe. 
    Du kannst sie nach Wunsch kürzen, wir haben sie in der Länge halbiert. 

  • Optional: Klebe Holzperlen als Abschlüsse auf die Stäbe. Das gibt einen hübschen Abschluss.

  • Stecke die runden Easy-Sticks als Zielstäbe in die gebohrten Löcher.


Nahansicht des zusammengebauten Ringwurfspiels





6. Zielmarkierung und Ringe gestalten

  • Markiere die Löcher mit Punktzahlen – du kannst dafür z.B. Rub-ons, Plotterfolien, oder Stempel benutzen, oder male die Zahlen mit Acrylfarbe auf. 

  • Für die Ringe nimmst du Baumwollkordel oder ein Juteseil, formst daraus einen Kreis und verbindest die Enden mit Wolle oder buntem Klebeband. 


🎨 Tipp: Werde kreativ bei der Gestaltung der Punkte für dein DIY Wurfspiel aus Holz: Du kannst verschiedene Punktwerte vergeben, um das Spiel spannender zu machen – zum Beispiel 10, 20, 30 Punkte für verschiedene Stäbe. 




Wie kannst du dein Ringwurfspiel individuell gestalten?

Dein selbstgebautes Ringwurfspiel aus Easy–Sticks kannst du ganz individuell gestalten und so zum echten Hingucker machen.
Hier sind ein paar Ideen:

  • Farbe und Muster: 
    Verleihe deinem Spiel mit Acrylfarben einen bunten Anstrich. Du könntest die Basis in einer Farbe streichen und die Zielstäbe in verschiedenen leuchtenden Tönen. Auch Muster, wie Streifen oder Punkte, lassen sich wunderschön auf die Easy-Sticks malen.

  • Themenwelten: Verwandle dein Wurfspiel in eine Miniaturwelt! Klebe beispielsweise niedliche Tiere auf die Stäbe für ein Bauernhof-Thema, oder kleine Planeten und Sterne für ein Weltraum-Abenteuer. Für maritimes Flair könntest du blaue Farben und Muscheln verwenden.

  • Upcycling: Probiere andere Materialien für die Ringe aus. Dickere Seile, Stoffstreifen, die du zu Ringen knotest, oder sogar recycelte Materialien wie alte Fahrradschläuche könnten zum Einsatz kommen. Hauptsache, sie sind weich genug, um niemanden zu verletzen, und stabil genug zum Werfen.


DIY Ringwurfspiel aus Holz im Einsatz



Spielanleitung: Wie funktioniert das DIY Wurfspiel aus Holz?


Triff mit den Ringen die Stäbe – sammle Punkte – hab Spaß!

So geht’s:

  1. Stelle das Spiel auf einer ebenen Fläche auf.

  2. Jeder Spieler erhält 3 Ringe.

  3. Reihum wird geworfen.

  4. Jeder Treffer zählt – je nach Stab gibt es Punkte.

  5. Nach mehreren Runden gewinnt, wer die höchste Punktzahl erreicht hat.



Erweiterte Spielideen für mehr Abwechslung

Das Ringwurfspiel ist ein echtes Familienspiel, das für alle Altersgruppen geeignet ist. 

Werde kreativ bei den Spielregeln:

  • 🎯 Treffer mit Ansage: Wer das Ziel vorher benennt und trifft, bekommt doppelte Punkte.

  • 👣 Schwierigkeitsgrad anpassen: Vergrößere oder verkleinere den Abstand zum Spiel, kleiner Abstand für Kinder, größerer Abstand für Erwachsene.

  • 🤹 Wurf mit Handicap: Wirf mit der schwachen Hand oder rückwärts

  • 👨‍👩‍👧‍👦 Teamspiel: Zwei Teams spielen gegeneinander. Wer zuerst 50 Punkte erreicht, gewinnt.




Häufige Fragen zum DIY Ringwurfspiel aus Easy-Sticks

Wie lange dauert der Bau des Spiels?
Je nach Erfahrung etwa 1–2 Stunden, inkl. Trocknungszeiten.

Ist das Spiel auch für kleine Kinder geeignet?
Ja, unbedingt! Mit Aufsicht und angepasstem Abstand.

Kann man das Spiel draußen verwenden?
Ja – am besten bei trockenem Wetter oder danach gut verstauen.

Welche Materialien eignen sich für die Ringe?
Juteseil, Baumwollkordel oder dicke Wollreste – sie sollten nur weich & stabil sein.

Wie wird das Spiel verstaut?
Dank Stecksystem ist das DIY Wurfspiel aus Holz kompakt zerlegbar – also ideal auch für unterwegs.

Kann man das Ringwurfspiel auch ohne Bohrmaschine basteln?
Ja - man kann die Zielstäbe auch festkleben oder alternativ doppelte Easy-Sticks aufkleben.
Das Spiel kann dann aber nicht mehr so kompakt auseinander genommen werden.



Fazit: Kreativ, kompakt und voller Spielspaß – dein Easy-Sticks Ringwurfspiel!

Mit dieser DIY-Idee baust du ein Holzspiel, das nicht nur schön aussieht, sondern auch nachhaltig ist und für stundenlange Freude sorgt.
Ob im Garten, auf der Geburtstagsfeier oder beim Spieleabend – dein selbstgemachtes Ringwurfspiel aus Holz sorgt garantiert für gute Laune.

Verpackt mit Anleitung ist es auch ein tolles Mitbringsel. Einfach personalisieren, Schleife drum – fertig ist dein DIY-Geschenk mit Herz.

DIY Ringwurfspiel platzsparend auseinander gebaut



Zeig uns dein Easy-Sticks Projekt!

Wir sind gespannt auf deine Kreationen!
Teile dein DIY Wurfspiel aus Holz auf Instagram oder Facebook mit den Hashtags:

➡️ #easy_sticks
➡️ #easy_sticks_diy

📌 Speichere dir diese Anleitung auf Pinterest – damit du jederzeit nachbasteln kannst und auch andere inspirierst!

Pinterest Cover DIY Wurfspiel aus Easy-Sticks selber basteln



« Zurück zum Blog