Solitaire aus Holzklötzchen basteln

Solitaire aus Holzklötzchen basteln


Solitaire oder Steckhalma aus Holzklötzchen basteln


Mit Holzklötzchen basteln ist eine wunderbare kreative Möglichkeit, eigene Spiele, Dekoideen oder kleine Projekte aus Holz herzustellen. Mit Easy-Sticks gelingt dies besonders einfach, da unsere Klötzchen präzise gefertigt und stabil sind. Ein tolles Beispiel für ein DIY-Projekt ist das Solitaire Spiel, das wir aus Holzklötzchen basteln.

Dieses Spiel ist ein Klassiker, der Konzentration und räumliches Denken fördert. Mit nur einem freien Feld auf dem Spielfeld kann der Spieler versuchen, alle anderen Spielsteine zu überspringen und zu entfernen – ein faszinierendes Spielprinzip, das sowohl Erwachsene als auch Kinder anspricht. Das DIY-Projekt macht nicht nur Spaß beim Basteln, sondern bringt dann später auch Freude beim Spielen.

Darum zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt dein eigenes Solitaire-Spiel aus Easy-Sticks Holzklötzchen basteln kannst. Außerdem lernst du, wie du das Spiel stabil zusammenbaust, abschleifst und optional veredelst – alles mit Materialien, die auch Anfänger leicht handhaben können.

Steckhalma aus Holz basteln

Wir finden, so ein selbst gebautes Spiel ist auch eine schöne Geschenkidee,
und das nicht nur zu Weihnachten.


Das erwartet dich


Materialliste für dein DIY-Solitaire

Damit du dein Projekt ohne Überraschungen starten kannst, solltest du folgendes bereitlegen:

27 Easy-Sticks 4.0

Holzleim

Schleifschwamm und oder Multischleifer

32 Kugeln 15mm Ø
alternativ Murmeln oder Holzdübel

Vorlage Spielfeld 

Kohlepapier zum Übertragen 

Bohrmaschine und Holzbohrer 10 mm

(bei Holzdübeln den Durchmesser an die Dübel anpassen)

Schleifhülsen für Multitool


Mit diesen Materialien gelingt das Projekt problemlos, auch wenn du noch keine Erfahrung im Basteln mit Holz hast.


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1 – Spielfeldplatte bauen

Für das Spielfeld benötigen wir eine Platte aus 7 Easy-Sticks.

Klebe diese Platte zuerst und lass sie gut trocknen,
das darf gerne ein Tag oder länger sein.


Platte aus Holzkloetzchen basteln


In der Zwischenzeit kannst du schon einmal die Kiste bauen,
in der die Spielsteine gelagert werden können.

Schritt 2 -  Kiste bauen

Auch für die Kiste benötigst du zunächst eine Platte aus 7 Easy-Sticks.

Klebe an 2 gegenüberliegenden Seiten 2 Holzklötzchen senkrecht auf die Platte.

Um die Kiste zu schließen, klebst du 2 Holzklötzchen gegen die offenen Seiten. 


Kiste aus Klötzchen

 

Schritt 3 - Spielfeld vorbereiten und Löcher bohren

Druck dir unsere Vorlage für das Spielfeld aus und übertrage die Punkte mit Hilfe von Kohlepapier auf die getrocknete Platte aus Schritt 1.

Meine Spielkugeln haben einen Durchmesser von 15 mm, da passen Bohrlöcher von 10 mm ganz gut. Wenn deine Spielkugeln einen anderen Durchmesser haben oder du vielleicht lieber Holzdübel als Spielfiguren nutzen möchtest, dann solltest du die Größe des Bohrers  entsprechend anpassen.

Bohre nun die 32 Löcher in die Platte. 

Platte gebohrt


Die Ränder der Bohrlöcher fransen etwas aus, darum solltest du jetzt alle Löcher gut schleifen.
Wir haben hier mit dem Dremel und kleinen Schleifhülsen gearbeitet.

Die Platte haben wir anschließend von beiden Seiten mit dem Deltaschleifer abgeschliffen und so auch noch überstehende Holzspäne entfernt.

 

Schritt 4– Bodenplatte und Deckel fertigstellen

Auf die Unterseite der Lochplatte werden jetzt noch einmal 7 Easy-Sticks geklebt.

Klebe dafür zunächst wieder eine Platte aus 7 Easy-Sticks.

Bestreiche jetzt die Lochplatte auf der Unterseite mit Holzleim und presse die andere Platte passend auf.

Deckel

Lege die Doppelplatte auf die Seite mit den Löchern und klebe an 2 gegenüberliegenden Seiten  2 Easy-Sticks stehend gegen. Die seitlichen Hölzer sollen in Höhe der Lochplatte abschließen.


Die letzten beiden Holzklötzchen werden jetzt an den beiden anderen Seiten
mit einem Abstand von 0,8 cm (Klötzchenbreite) aufgeklebt. 


Boden 


(Diese beiden Klötzchen sind optional, aber sie sorgen dafür,
dass das Spielbrett nicht verrutscht, wenn es als Deckel auf der Kiste liegt)

  

Wir haben zum Abschluss die komplette Kiste und den Spielfeld Deckel noch einmal gut geschliffen und dabei alle Ecken und Kanten abgerundet.

Anschließend wurde das Holz mit Holzöl behandelt.

Die Spielkugeln haben wir nicht weiter bearbeitet.

 Steckhalma aus Easy-Sticks

Und jetzt muss man einfach Spielen und Gewinnen -
denn mit Easy-Sticks kann man  nur gewinnen.


Tipps & Varianten

  • Alternative Materialien: Holzdübel oder kleine Murmeln können die Kugeln ersetzen. Den Bohrdurchmesser entsprechend anpassen.

  • Optische Gestaltung: Mit Acrylfarben oder Holzöl wird dein Solitaire individuell und dekorativ.

  • Layout-Variationen: Neben dem klassischen Kreuz kannst du auch Kreis- oder andere Layouts ausprobieren.

  • Kinderfreundlich: Holzklötzchen basteln fördert das räumliche Denken und kann Kindern spielerisch Zahlenverständnis vermitteln.

  • Geschenkidee: Ein geöltes oder bemaltes Holzspiel ist ein hochwertiges DIY-Geschenk für Familie oder Freunde.



FAQ – Häufige Fragen zum DIY Solitaire aus Holzklötzchen basteln

Wie viele Löcher braucht ein Solitaire-Spiel?
32 Löcher sind standardmäßig vorgesehen. Du kannst aber auch kleinere Varianten mit weniger Löchern bauen.

Wie lange dauert das Projekt?
Plane insgesamt 1–2 Tage ein, inklusive Trocknen, Schleifen und optionalem Ölen.

Sind Easy-Sticks für Anfänger geeignet?
Ja, sie sind passgenau, glatt geschliffen und leicht zu verarbeiten – ideal für Anfänger, die mit Holzklötzchen basteln wollen.

Kann ich das fertige Spiel verschenken?
Absolut! Mit einer geölten oder bemalten Oberfläche wird das Solitaire-Spiel zu einem tollen, individuellen Geschenk.



Zeig uns dein Easy-Sticks Projekt!

Wir sind gespannt auf deine Werke!
Teile dein DIY Spiel  auf Instagram oder Facebook mit den Hashtags:

➡️ #easy_sticks
➡️ #easy_sticks_diy

📌 Speichere dir diese Anleitung auf Pinterest – damit du jederzeit nachbasteln kannst und auch andere inspirierst!


Bastelidee Steckhalma oder Solitaire

 

« Zurück zum Blog