Ein Teelicht im selbstgemachten Halter bringt sofort Gemütlichkeit ins Zuhause. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du ganz einfach Teelichthalter aus Holz basteln kannst – ideal für Anfänger.
Mit Easy-Sticks gelingt dir ein modernes DIY-Projekt, das sich perfekt als Tischdeko für Weihnachten oder als Geschenkidee eignet.
Besonders schön wirken gleich vier Halter nebeneinander: So entsteht ein minimalistisches Adventsarrangement, das den klassischen Adventskranz auf moderne Weise ersetzen kann.
Ob naturbelassen, dunkel gebeizt oder mit Bändern verziert – deine Holzdeko wird garantiert ein Hingucker.
Und nach Weihnachten kannst du die Halter flexibel weiterverwenden – als stilvolle Tischdeko oder als kleine Geschenkidee.
Das erwartet dich
- Material & Maße – das brauchst du fürs Basteln
- Warum mit Easy-Sticks basteln so viel Freude macht
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Teelichthalter aus Holz basteln
- Varianten & Gestaltungsideen für deine Holz-Teelichthalter
- Tipps für Anfänger beim Holz basteln
- Häufige Fragen
- Fazit
- Zeig uns dein Easy-Sticks Projekt!
Material & Maße – das brauchst du fürs Basteln
Damit du sofort starten kannst, hier die Materialliste:
Easy-Sticks Holzklötzchen (verschiedene Größen: 8 cm, 12 cm oder 16 cm)
Federzwingen zum Fixieren
Kerzenhalter-Einsätze für Teelichter (mit oder ohne Stiel)
Bohrer (für Einsätze mit Stiel)
Heiß- oder Silikonkleber (für Einsätze ohne Stiel)
👉 Tipp: Unterschiedliche Höhen der DIY Teelichthalter aus Holz erreichst du, indem du verschiedene lange Easy-Sticks nutzt oder die 16 cm Sticks passend zurecht sägst.
Für jeden Teelichthalter benötigst du 12 Klötzchen. Ich habe die Teelichthalter in 4 unterschiedlichen Höhen gebastelt, sie sind 6 cm, 8 cm (7,8 cm), 10 cm und 12 cm.
8 und 12 cm lange Easy-Sticks gibt es ja schon passend, für die anderen beiden Größen habe ich 12 Easy-Sticks 4.0 (16 cm lang) bei 6 cm gesägt, schon habe ich die beiden anderen Größen fertig.
Easy-Sticks 4.0 Mini - Eiche - 7,8 cm Länge

€9,99
Entdecke die Welt des kreativen Schaffens mit den Easy-Sticks 4.0 Mini aus Eiche - 60 Stück! Diese hochwertigen Holzstücke sind perfekt für alle, die gerne basteln mit Eichenholz. Egal, ob du ein erfahrener Bastler oder ein Neuling bist, du wirst… Weiterlesen
Easy-Sticks 3.0 Kurz - Eiche - 12 cm Länge

€17,99
Entdecke die vielseitigen Easy-Sticks 3.0 Kurz aus Eiche - perfekt für all deine kreativen Bastelprojekte! Diese hochwertigen Holzstücke sind ideal, um deiner Fantasie in die Realität umzusetzen. Sie sind nicht nur wunderschön, sondern auch sehr praktisch, da sie speziell für… Weiterlesen
Easy-Sticks 4.0 - Eiche - 16 cm Länge - Bestseller Premium Bastelholz

€21,99
Entdecke die revolutionären Easy-Sticks 4.0 aus hochwertigem Eichenholz. Die Easy-Sticks 4.0 Holzstücke sind die perfekte Lösung für all deine Bastelprojekte. Mit einer erstklassigen Verarbeitung und einer besonders glatten Oberfläche sorgen sie dafür, dass deine kreativen Ideen zum Leben erwachen. Unsere Easy-Sticks… Weiterlesen
Warum mit Easy-Sticks basteln so viel Freude macht
Easy-Sticks machen kreatives Basteln einfach und erfüllend. Die hochwertigen Holzklötzchen sind perfekt verarbeitet, vielseitig einsetzbar und lassen sich mühelos kombinieren.
Ob Anfänger oder Bastelprofi – mit Easy-Sticks gelingt jedes Projekt.
Die glatte Oberfläche, die einheitlichen Maße und die angenehme Haptik sorgen für Spaß beim Bauen und tolle Ergebnisse.
Du wirst sehen: Wenn du einmal mit Easy-Sticks gearbeitet hast, willst du sie in deiner Bastelkiste nicht mehr missen.
Easy-Sticks sind mehr als nur einfache Holzklötzchen:
Sie sind stabil und präzise gefertigt
Vielseitig kombinierbar
umweltfreundlich & langlebig
perfekt für kreative DIY-Projekte
in verschiedenen Längen und Farben erhältlich - perfekt für Anfänger
Stöbere im Shop und such dir deine Easy-Sticks aus
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Teelichthalter aus Holz basteln
Schritt 1: Dicke Holzklötzchen vorbereiten
Lege drei Easy-Sticks flach aufeinander, verleime sie und fixiere sie mit Klemmzwingen. So entstehen dicke Klötzchen. Wiederhole den Vorgang, bis du vier Stück hast.
Schritt 2: Dicke Sticks versetzt kleben
Nun nimmst du jeweils zwei dicke Klötzchen und klebst sie versetzt aneinander. Dadurch entsteht ein stabilerer breiter Block. Wiederhole den Vorgang, sodass du am Ende zwei breite Teile erhältst.
Schritt 3: Den Großen Holzblock zusammensetzen
Klebe die beiden breiten Teile aufeinander. Achte auch hier darauf, dass die Flächen versetzt sind. Auf jeder Seite ist jeweils ein kompletter Easy-Stick und 3 flache Seiten der Sticks zu sehen.
Du hast nun einen massiven Block, der als Basis für deinen Kerzenhalter dient.
Schritt 4: Oberfläche glatt schleifen
Wenn der Leim vollständig getrocknet ist, schleife die gesamte Oberfläche sorgfältig glatt. Besonders an den Übergängen zwischen den verklebten Klötzchen sollten keine Kanten mehr spürbar sein.
Runde alle Kanten ein wenig ab, so wird dein Teelichthalter noch gefälliger.
Verwende zuerst grobes, dann feineres Schleifpapier, bis die Oberfläche angenehm glatt und bereit für die weitere Gestaltung ist.
Schritt 5: Kerzenhalter einsetzen oder aufkleben
Jetzt kommt es darauf an, wie deine Kerzenhalter sind. Haben sie einen Stiel? Dann musst du noch Hand anlegen:
Bohre mittig in die obere Fläche ein Loch, das zum Stiel deines Kerzenhalters passt. Stecke den Halter hinein – so sitzt er fest und gerade.
Dein Teelichthalter hat eine glatte Unterseite und keinen Stiel?
Klebe den Kerzenhalter oder das Teelichtglas einfach mit Heißkleber oder Silikonkleber auf die Oberfläche. Diese Variante geht besonders schnell.
Dein erster selbst gemachter DIY-Teelichthalter aus Holz ist fertig!
Varianten & Gestaltungsideen für deine Holz-Teelichthalter
Damit dein Projekt einzigartig wird, kannst du deine Teelichthalter individuell gestalten:
Unterschiedliche Höhen – setze mehrere Halter nebeneinander für ein schönes Arrangement.
Dunkles Holz – mit Beize oder dunkler Lasur wirken die Teelichthalter modern und elegant.
Rustikale Optik – mit Jute, Kordel oder Bändern verziert, passt die Holzdeko perfekt zur Weihnachtszeit.
Schlichte Eleganz – naturbelassen und nur geölt kommt die Holzmaserung besonders schön zur Geltung.
Festliche Details – mit Goldfarbe, Metallic-Markern oder kleinen Holzsternen dekorierst du deine Halter weihnachtlich.
👉 So kannst du deine Teelichthalter aus Holz jedes Mal neu interpretieren – minimalistisch, rustikal oder festlich.
Tipps für Anfänger beim Holz basteln
Nimm nicht zu viel Leim, sonst quillt er an den Seiten heraus.
Achte darauf, die Klötzchen beim Trocknen mit Klemmzwingen gerade zu fixieren.
Starte mit der Variante ohne Bohren, wenn du noch keine Erfahrung mit Werkzeug hast.
Häufige Fragen
Brauche ich einen Bohrer um einen Teelichthalter aus Holz zu basteln?
Nein, einfach die Teelichthalter-Einsätze aufkleben – so gelingt das Basteln besonders leicht.
Eignen sich die Teelichthalter als Geschenk?
Definitiv! Ein selbst gemachter Teelichthalter aus Holz ist eine tolle Geschenkidee, gerade zu Weihnachten.
Welche Easy-Sticks-Größen sind am besten geeignet?
Für kleine Halter reichen 8 cm, für größere Modelle eignen sich 12 oder 16 cm Easy-Sticks.
Kann ich auch Stabkerzen einsetzen?
Mit passenden Einsätzen ja – die Anleitung ist aber speziell für Teelichter gedacht.
Fazit
Mit dieser Anleitung kannst du ganz einfach Teelichthalter aus Holz basteln – nachhaltig, dekorativ und vielseitig einsetzbar. Besonders schön wirken gleich vier Halter nebeneinander:
So entsteht ein minimalistisches Adventsarrangement, das den klassischen Adventskranz auf moderne Weise ersetzt. Nach Weihnachten kannst du die Halter flexibel weiterverwenden – als stilvolle Tischdeko oder als kleine Geschenkidee.
👉 Schnapp dir deine Easy-Sticks, baue deine ersten Teelichthalter und probiere verschiedene Varianten aus – von naturbelassen bis festlich verziert. So holst du dir nicht nur warmes Kerzenlicht ins Haus, sondern auch ein Stück selbstgemachte Gemütlichkeit.
Zeig uns dein Easy-Sticks Projekt!
Wir sind gespannt auf deine Werke!
Teile deine Projekte aus Easy-Sticks auf Instagram oder Facebook mit den Hashtags:
➡️ #easy_sticks
➡️ #easy_sticks_diy
📌 Speichere dir diese Anleitung auf Pinterest – damit du jederzeit nachbasteln kannst und auch andere inspirierst!